
Krumbach
Krumbacher Gastspiel in der Elbphilharmonie in Hamburg

Marius und Elisas Kolb waren mit dem Bundesjugendorchester zu Gast in Hamburg.
2019 feiert das Bundesjugendorchester sein 50-jähriges Bestehen: Mit Marius Kolb, Posaune und Elias Kolb, Trompete waren bei der großen Winterkonzertreise auch zwei Schüler aus Krumbach vom Simpert-Kraemer-Gymnasium dabei.
Die Januartournee führte das Bundesjugendorchester in die große Philharmonien Deutschlands und Luxemburgs.
Das Orchester durfte hierbei erneut mit Kirill Petrenko arbeiten: Der designierte Chefdirigent der Berliner Philharmonie stand nach 2009 zum zweiten Mal am Pult des Bundesjugendorchesters und erarbeitete mit den Jugendlichen ein spannendes Programm.
Eine vielversprechende Kombination
Dieses beinhaltete Igor Stravinskys Meilenstein „Le Sacre du Printemps“, Leonard Bernsteins „ Symphonische Tänze aus der West Side Story“ und William Krafts „Konzert für Pauken und Orchester Nr. 1“ mit dem Solopauker der Berliner Philharmonie Wieland Welzel und bot somit „eine vielversprechende Kombination aus mitreißender Energie, schwungvollen Elementen und den Klängen eines seltenen Soloinstrumentes“.
Die Konzertorte waren die Luxemburger, die Essener, die Berliner Philharmonie, sowie – wie hier auf dem Foto zu sehen – die Hamburger Elbphilharmonie, die zurzeit sicher der berühmteste Konzertsaal Deutschlands ist. (zg)
Die Diskussion ist geschlossen.