
„Mein Garten ist meine Seele“

Am 28. Juni ist der Tag der offenen Gartentür. Familie Merfeld aus Limbach zeigt vorher schon einmal, was Besucher auf dem alten Bauernanwesen erwartet
Den blauen Rittersporn erkennt man schon von Weitem. Die Pflanze überragt den silberfarbenen Gartenzaun von Familie Merfeld im Burgauer Stadtteil Limbach. Er sprießt einfach überall, es sieht aus wie ein Blumenmeer aus hochgewachsenen blauen Pflanzen. Ulrike Merfeld hat die passenden Worte für ihren Garten: „Mein Garten ist meine Seele“, erklärt sie mit Blick auf die 3500 Quadratmeter große Anlage. Das Anwesen der Merfelds war bis 1990 ein Bauernhof. Seitdem hat sich viel getan, die Scheune wurde umgebaut, die Gartenideen erweitert. Am Sonntag, 28. Juni, öffnen die Merfelds den Garten für die Öffentlichkeit, denn dann ist der Tag der offenen Gartentür.
Leonhard Merfeld hat zusammen mit seiner Frau Ulrike eine kleine Oase geschaffen. Überall auf der Fläche blüht und schwirrt und summt es. Für ihn war eigentlich klar, dass er seinem Garten viel Zeit widmen wird, denn er war 24 Jahre lang Lehrer für Gartenbau im Berufsvorbereitungsjahr am Förderungswerk Sankt Nikolaus in Dürrlauingen. Ab September wird er noch mehr Zeit als die etwa drei Stunden täglich für seinen Garten haben: „Ich gehe in Altersteilzeit.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.