
Robert Hartinger ist jetzt Altbürgermeister von Münsterhausen

Robert Hartinger wurde als Bürgermeister verabschiedet - genau wie einige langjährige Gemeinderäte von Münsterhausen. Und es gab ein besonderes Abschiedsgeschenk.
„Der stand schon in der ’Stub’ bei meinem Opa“, sagte Robert Hartinger. Er war zwölf Jahre lang Bürgermeister von Münsterhausen. Nun erhielt er bei seiner Ernennung zum Altbürgermeister ein besonderes Abschiedsgeschenk: einen schwergewichtigen Tresor, der schon bei seinem Großvater – er war ebenfalls Bürgermeister in Münsterhausen – im Einsatz war.
Bürgermeister Erwin Haider überraschte Hartinger mit dem besonderen Geschenk. Hartinger erinnerte sich, dass in früheren Zeiten manche Bürger die Grundsteuer noch bar bezahlten. Das Geld wurde dann in diesem Tresor aufbewahrt. Der Tresor hat inzwischen ausgedient und stand viele Jahre ungenutzt im Archiv der Marktgemeinde, wie Bürgermeister Haider erklärt. Jetzt ist er in die „Bürgermeister-Familie“ Hartinger zurückgekehrt. Großvater, Vater und Sohn waren in Münsterhausen über Jahre hinweg Gemeindeoberhäupter. Auf die Frage, wo der Tresor künftig stehen wird, sagte Hartinger: „Jedenfalls nicht im oberen Stockwerk, das ist sicher, denn der Schrank wiegt zwischen vier und fünf Zentner.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.