
Die geplatzte Fusion mit Günzburg ist abgehakt


Die Sparkasse Neu-Ulm-Illertissen ist nicht mehr auf Brautschau. Die Geschäfte laufen jedenfalls gut.
Die Zeit der Brautschau scheint endgültig vorbei, das Thema Fusion ist vom Tisch: Die Sparkasse Neu-Ulm-Illertissen hat nach der geplatzten Fusion mit den Nachbarn aus dem Landkreis Günzburg ihre Geschäftspolitik neu ausgerichtet und hegt nun keinerlei Verschmelzungsabsichten mehr mit einem anderen Geldinstitut. Vorstandsvorsitzender Armin Brugger: „Da gibt es keinerlei Überlegungen, nichts.“ Offenkundig laufen die Geschäfte gut. „Wir sind sehr zufrieden“, sagte Brugger bei der Vorstellung der Bilanz für das Jahr 2017. Obwohl die Rahmenbedingungen auch weiterhin schwierig bleiben.
Die niedrigen Zinsen und die für Banken strenger werdenden Vorschriften machen das Arbeiten nicht leichter. Die Sparkasse hält sich jedoch zugute, sich sehr gut präpariert zu haben, etwa in der Kundenberatung. Die erfolgt mittlerweile eben nicht mehr nur über das Niederlassungsnetz in Stadt und Land, sondern auch über das telefonische Service-Center, die Internet-Filiale oder über die Sparkassen-App.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.