Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukrainischer Militärchef ruft zur Evakuierung von Awdijiwka auf
  1. Startseite
  2. Krumbach
  3. Neuburg/Kammel: Neue Firma in Neuburg: Sie machen das Auto coronafrei

Neuburg/Kammel
29.01.2021

Neue Firma in Neuburg: Sie machen das Auto coronafrei

Einen neuartigen Service bietet die Glanz und Gloria Fahrzeugaufbereitung in Neuburg an: Hier werden die Innenräume von Fahrzeugen vollständig desinfiziert und gereinigt - inklusive Coronaviren.
Foto: Jochen Hoyer

Plus In Neuburg gibt es seit Kurzem eine neue Firma, die Innenbereiche von Fahrzeugen desinfiziert. Die Gefährte sind anschließend klinisch rein – und auch frei von Coronaviren. Aber das ist längst nicht alles.

Die Corona-Pandemie eröffnet viele neue Geschäftsfelder. Online-Shops boomen und sogar viele der Einzelhändler vor Ort bieten ihre Waren den Kunden mittlerweile im Internet an. Aber auch andere Branchen haben Ideen. Zum Beispiel der Inhaber und Betreiber des SB Waschparks in Krumbach, Jochen Hoyer. Der bietet seit Kurzem eine vollständige Desinfektion für die Innenräume von Fahrzeugen an und hat dafür eigens eine neue Firma gegründet: die Glanz und Gloria Fahrzeugaufbereitung mit Sitz in Neuburg an der Kammel. Hier werden Autos und viele weitere Fahrzeuge vollständig frei von Viren und Bakterien gereinigt – auch vom Coronavirus.

Die Idee dafür entstand in einem Gespräch mit einem Bekannten, berichtet Hoyer: „Der fährt medizinische Fahrzeuge und da habe ich mir gedacht, die müssten doch eigentlich jedes Mal desinfiziert werden, bevor ein neuer Fahrer einsteigt.“ Gedacht und umgesetzt – im Dezember lief die Corona-Desinfektion so langsam an. Zuerst mit vielen Proben und seit Januar nun auch ganz offiziell als eigenständiges Geschäftsmodell. Die besonderen Reinigungen finden seitdem in einer Halle in Neuburg statt.

Glanz und Gloria in Neuburg desinfiziert Autos von Corona

Knapp eine Stunde dauert eine Rundum-Behandlung des Fahrzeugs im Schnitt. Für die gründliche Desinfektion hat Hoyer ein spezielles Gerät besorgt, dass zum Beispiel auch bis in die Tiefen der Lüftungsschächte vordringt und dort für klinische Reinheit sorgt. Und das funktioniert so: Zuerst wird der Innenraum und auch die Lüftung mit einer speziellen Mischung benebelt. Im zweiten Schritt werden alle Berührungsteile, wie etwa Lenkrad oder die Armaturen von Hand desinfiziert. Sämtliche Viren – auch Coronaviren – und Bakterien im Fahrzeug werden nach Angaben von Hoyer bei dieser Reinigung unschädlich gemacht.

So sieht das spezielle Gerät aus, das die Fahrzeuge vollständig desinfiziert.
Foto: Jochen Hoyer

Es ist nicht das erste Mal, dass er auf die ungewohnte Situation in Sachen Pandemie reagiert. Die Krumbacher Waschanlage in der Hans-Lingl-Straße betreibt er seit 2017, hier gibt es zum Beispiel eine Hundewäsche. Und schon im vergangenen Frühjahr ermöglichte es der Waschpark den Gewerbetreibenden, ihre Fahrzeuge kostenlos in der Waschanlage zu reinigen. Damals kamen unter anderem Lieferwagen, die Essen ausfahren, medizinische Lieferwagen oder auch Taxis, die kranke Menschen in die umliegenden Kliniken zur Dialyse oder zu Bestrahlungen fahren. Ähnlich breit aufgestellt ist auch die Zielgruppe, an die sich seine neue Firma Glanz und Gloria richtet. Denn die Corona-Desinfektion ist nicht alles, was das Unternehmen anbietet.

Nicht nur Corona-Desinfektion gehört zum Geschäftsmodell der Neuburger Firma

Zum Geschäftsmodell gehört neben der Fahrzeugaufbereitung und -desinfektion auch die Reinigung von Pferdedecken, Hundemänteln und weiteren Tier-Accessoires. „Grob gesagt, beschäftigen wir uns auch im Feld der Industriewäsche“, beschreibt es Hoyer. Den neuen Service der Corona-Desinfektion nutzen ihm zufolge hingegen hauptsächlich Privatkunden, aber auch Geschäftskunden ließen ihre Fahrzeuge reinigen. Etwa würden viele Leasing-Wagen aufbereitet. Die klinische Reinheit – und dass das Gefährt corona-frei ist – bescheinigt übrigens ein offizielles Zertifikat. Das wird nach jeder Reinigung in den Wagen gelegt, berichtet Hoyer. Und damit das Fahrzeug auch sauber bleibt, werden vor der Übergabe alle Berührungsteile mit einem speziellen Überzug bedeckt.

Ein angenehmer Nebeneffekt der gründlichen Reinigung sei übrigens, dass unangenehme Gerüche vollständig entfernt würden. „Das ist für viele ein großer Vorteil – zum Beispiel, wenn jemand einen Hund im Auto mitnimmt“, sagt der Krumbacher. Er kann sich deshalb gut vorstellen, dass das Angebot auch in Zeiten nach Corona gefragt bleibt.

Lesen Sie auch:

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.