
Notwendig und kostensparend

Acht Jahre sind seit den schlimmen Hochwässern des Jahres 2002 (Juni und August) vergangen. Viel Geld war danach in den Hochwasserschutz investiert worden. Doch nachdem es in den vergangenen Jahren in Sachen Hochwasser weitgehend ruhig geblieben war, waren die umfangreichen Investitionen immer wieder auch kritisch hinterfragt worden. Sind die Millionenbeträge denn notwendig?
Deutlich verfeinert
Am gestrigen Freitag wurde klar: Sie sind es. Die Kommunen in der Region können der Hochwassergefahr weit gelassener entgegensehen als noch vor einigen Jahren. Deutlich verfeinert wurden überdies das Warnsystem und die Abstimmung zwischen den Hilfskräften. Für die Bürger bedeutet das einen erheblichen Sicherheitsgewinn.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.