
Urteil: Hotelbau in Balzhausen geht weiter
Klage eines Nachbarn gegen das Vorhaben wurde abgewiesen
Knapp drei Monate lang lag der Bau für das Hotel am Landgasthof Lenderstuben still. Nachdem eine Familie aus der Nachbarschaft gegen das Vorhaben geklagt hatte, wurden die Bauarbeiten vom Verwaltungsgericht in Augsburg gestoppt. Für Inhaber Dietmar Baur eine schwere Zeit, schließlich hat er viel Herzblut und Geld in das Projekt investiert. Umso glücklicher war er, als ihn sein Anwalt anrief und ihm mitteilte, dass der 2. Senat des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs in München den Weg wieder frei gemacht hat. „Da ist so eine Last von mir gefallen“, sagt Baur.
Gegen sein Vorhaben hatte sich bereits früh Widerstand vonseiten der Nachbarn formiert. In einem Schreiben an die Gemeinde Balzhausen beklagten sie sich, viele Gäste würden einfach auf der nahen Ringeisenstraße und dem angrenzenden gemeindlichen Grünstreifen parken, obwohl ausreichend Parkfläche rund um das Gasthaus vorhanden ist. Außerdem würde die Lärmbelästigung durch rangierende Autos oder sich unterhaltende Gäste stetig mehr.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.