
Randgruppen in die Mitte holen
Krumbach Auch in der Pfarrei St. Michael in Krumbach wurde vor Kurzem der neue Pfarrgemeinderat gewählt. Bei einer der ersten Sitzungen war die Idee entstanden, über neue Ideen und Anregungen für die Arbeit zu erhalten. So wurden vier Vertreterinnen und Vertreter aus dem Kolpingwerk eingeladen, um Kleingruppen bei der Pfarrgemeinderatssitzung zu moderieren. Der Pfarrgemeinderat hatte sich vier Themen vorgenommen: Jugend, Familie, Senioren und Randgruppen.
Kolping-Jugendreferentin Sabine Hauser machte mit den Teilnehmern ihrer Kleingruppe eine Analyse über das Bestehende. Mit Pfadfindern, Ministranten, KSJ (Katholische Studierende Jugend) und vielen weiteren Angeboten ist in Krumbach schon einiges geboten. Festgestellt wurde, dass eine Vernetzung, ein Austausch und eine gegenseitige Unterstützung fehlen. So soll künftig eine Art Leiterrunde installiert werden.
Mit dem Krumbacher Kolpingvorsitzenden Ralf Grothe beschäftigte sich eine zweite Gruppe mit der Frage, wie die Pfarrei mit Randgruppen umgehen kann. Dabei war Grothe wichtig, dass jemand die Personen durch sein Denken und Handeln nicht an den Rand stellt. Diesen Spiegel sich vorzuheben, sei auch für jeden von uns wichtig, meinte Ralf Grothe. Konkret wurde der Gedanke aufgegriffen, am Heiligabend ein Angebot zur gemeinsamen Feier von Weihnachten für Einsame anzubieten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.