
S' Pfeifa-Säftle vom Josef hat fescht g'höbt!

Krumbach/München I woiß it, ob ma heit em Dorf no Krättamacher sait! Also, nau tät 'r halt Korbmacher hoißa, dr alt Josef, der verstorba ischt und der eiser Dorf viele Jauhr lang mit Krätta und Besam versorget haut.
I sieh eahn no om da Dorfweiher rumstolpra, de lang Pfeif em Maul, dia er bloß zom Essa und zom Schlaufa wegg'legt hat. Mir ra Hecka-Scher' hat'r d' Woida-Rüatla a'zwickt und zu Buschla g'macht, dia auf da Schiebkarra bunda und über Feldweag ens Dorf g'schoba. Als Werkstatt hat eahm sei Stub dianet. A kloina Stub mit niedre Fenschter. A oi'zige Lampa isch über em Tisch g'hanget und dr Schei' von dr schwacha Bir' hat kaum bis en d' Suppaschüssel g'roicht. Dös isch vielleicht ganz guat g'wea, denn en frühere Zeita hat's karge Essa em Dunkla nach mehr ausg'seha.
Die g'fangane kloine Hupfer
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.