
Straßennamen für drei neue Baugebiete stehen fest
Gemeinderat Aichen diskutiert Vorschläge der Bürger und stimmt ab. Auch Nahwärme war ein Thema im Gremium
Aichen Bei der ersten Zusammenkunft im Jahre 2021 hat das Gemeindegremium für die Straßen der drei neuen Baugebiete Namen vergeben. Bürgermeister Alois Kling hatte die Ratsmitglieder bereits Ende 2020 gebeten, sich bei der Bevölkerung umzuhören und Vorschläge entgegenzunehmen. Diese trugen sie nun vor und es wurde darüber diskutiert sowie abgestimmt.
Im Süden von Aichen befindet sich das neue Baugebiet „Weiherweg“, auf dem derzeitig nur ein Haus steht. Die zuführende Straße habe den gleichen Namen, der beibehalten werden soll, waren sich alle einig.
In Memmenhausen standen für das Gebiet „Am Oberfeld II“ (unser Bild) mehrere Vorschläge zur Auswahl. Das Rennen machte mit 7:6 letztendlich der Name „Pfarrer-Schönmetzler-Weg“. Dieser war lange Jahre Seelsorger und eine bekannte Persönlichkeit im oberen Zusamtal.
Mit 13:0 wurde die Straße „Im Unterfeld II“ von Obergessertshausen mit „Roman-Linder-Straße“ benannt. Er führte das um 1880 von seinem Vater Michael gegründete erste und einige Ladengeschäft mit allen Artikeln des täglichen Bedarfs weiter. Er stifte die St.-Josef-Statue an der Ecke Haselbacher und Hauptstraße und schuf für deren Unterhalt einen Fond. Zudem war Linder ein eifriger Förderer der örtlichen Kirche und Vereine.
Nach der Straßen-Benennung wurde von Dritten Bürgermeister Joachim Leitenmayer die Anregung gemacht, wenn das neue Baugebiet in Obergessertshausen mit Nahwärme versorgt werden solle, müsste im Bebauungsplan ein Standort samt Betriebsgebäude ausgewiesen werden. Diesem wurde einhellig zugestimmt. (kk)
Die Diskussion ist geschlossen.