Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Krumbach
  3. Spatenstich für das neue Gemeindehaus in Aichen

26.03.2010

Spatenstich für das neue Gemeindehaus in Aichen

Aichen Nach unzähligen Beratungen sowie jahrelanger Planung und Umplanung ist es nun endlich so weit: Die Gemeinde Aichen hat mit dem Bau ihres neuen Gemeindehauses mit integriertem Schützenheim begonnen. Das neue Verwaltungszentrum bekommt seinen Standplatz an der Straße nach Balzhausen im Norden von Aichen. Es wird südlich des bestehenden gemeindlichen Bauhofes (rechts im Bild) in unmittelbarer Nähe des Feuerwehrgerätehauses errichtet. Das Gebäude wird 18,5 Meter breit und hat eine Gesamtlänge von 21,5 Metern. Der verkürzte Bauteil, in dem die Heizanlage, Damen- und Herrentoiletten sowie ein Behinderten-WC untergebracht werden, hat eine Länge von 16 Metern. Der südliche Bauteil ist der Gemeinde mit geräumigem Sitzungssaal und Bürgermeister-Kanzlei vorbehalten. Der Schützenverein Aichen, der momentan noch im Keller des ehemaligen Gasthauses Donderer schießt, erhält sein neues Domizil im Norden und Westen des Hauses. Neben den acht modernen Schießständen bekommen sie einen Raum zum Umziehen und Auswerten der Schießergebnisse. Dem Aufenthaltsraum mit gut zwanzig Sitzplätzen schließen sich ein Ausschank und eine rund 15 Quadratmeter große Küche an.

Viel Eigenleistung

Um die Kosten niedrig zu halten, erläuterte Bürgermeister Alois Kling beim ersten Spatenstich zum Bauauftakt, dass man möglichst viel Eigenleistung erbringen wolle. Als Bauhelfer sind während der Werktage rüstige Rentner und Landwirte willkommen. An den Samstagen dürfen dann die jüngeren Jahrgänge ans Werk, damit es möglichst flott vorangeht. Den Zuschlag für den Neubau bekam die Firma Schuster aus Eppishausen, die auch die Bauleitung hat. Die Bauaufsicht übernimmt Gemeindearbeiter Alfred Fendt aus Obergessertshausen, der ein versierter Baufachmann ist.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.