
Spatenstich für das neue Gemeindehaus in Aichen
Aichen Nach unzähligen Beratungen sowie jahrelanger Planung und Umplanung ist es nun endlich so weit: Die Gemeinde Aichen hat mit dem Bau ihres neuen Gemeindehauses mit integriertem Schützenheim begonnen. Das neue Verwaltungszentrum bekommt seinen Standplatz an der Straße nach Balzhausen im Norden von Aichen. Es wird südlich des bestehenden gemeindlichen Bauhofes (rechts im Bild) in unmittelbarer Nähe des Feuerwehrgerätehauses errichtet. Das Gebäude wird 18,5 Meter breit und hat eine Gesamtlänge von 21,5 Metern. Der verkürzte Bauteil, in dem die Heizanlage, Damen- und Herrentoiletten sowie ein Behinderten-WC untergebracht werden, hat eine Länge von 16 Metern. Der südliche Bauteil ist der Gemeinde mit geräumigem Sitzungssaal und Bürgermeister-Kanzlei vorbehalten. Der Schützenverein Aichen, der momentan noch im Keller des ehemaligen Gasthauses Donderer schießt, erhält sein neues Domizil im Norden und Westen des Hauses. Neben den acht modernen Schießständen bekommen sie einen Raum zum Umziehen und Auswerten der Schießergebnisse. Dem Aufenthaltsraum mit gut zwanzig Sitzplätzen schließen sich ein Ausschank und eine rund 15 Quadratmeter große Küche an.
Viel Eigenleistung
Um die Kosten niedrig zu halten, erläuterte Bürgermeister Alois Kling beim ersten Spatenstich zum Bauauftakt, dass man möglichst viel Eigenleistung erbringen wolle. Als Bauhelfer sind während der Werktage rüstige Rentner und Landwirte willkommen. An den Samstagen dürfen dann die jüngeren Jahrgänge ans Werk, damit es möglichst flott vorangeht. Den Zuschlag für den Neubau bekam die Firma Schuster aus Eppishausen, die auch die Bauleitung hat. Die Bauaufsicht übernimmt Gemeindearbeiter Alfred Fendt aus Obergessertshausen, der ein versierter Baufachmann ist.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.