
Stattliches Ergebnis für unser Hilfswerk

Thannhausen 2175 Euro für die Kartei der Not: Das ist das stattliche Ergebnis der Kunstaktion der Mittelschwäbischen Nachrichten. Sie stand unter dem Motto "Das Ei -Künstler gestalten für Menschen in Not". Sechs Künstler aus Schwaben und Oberbayern hatten sich mit Blick auf das Osterfest zum Thema Ei einiges einfallen lassen.
Ihre Werke waren in einem nicht alltäglichen, ungewöhnlichen Ambiente ausgestellt: In der Thannhauser Eierfärberei Beham, deren Halle nach einem Entwurf des Krumbacher Künstlers Sigurd Rakel vom Thannhauser Maler Walter Sonnleitner kunstvoll gestaltet wurde. Bei der Vernissage zum Auftakt war bekanntlich das Werk "Amerikanisches Frühstück mit Spiegelei" des Krumbacher Künstlers Sigurd Rakel für 1650 Euro versteigert worden (wir berichteten). Durch weitere Verkäufe und Spenden steigerte sich der Betrag jetzt auf das vorläufige Endergebnis von 2175 Euro. Rakel, der die Ausstellung organisiert hatte, würdigte den Einsatz der Künstler für die Kartei der Not, das Hilfswerk unserer Zeitung.
Zu sehen waren in Thannhausen rund 50 Arbeiten von Andrea und Stefan Pilz (Mindelzell), Marianne Ranftl (Nördlingen), Reinhard Baumann (München), Norbert Härtl (Freising) und Sigurd Rakel (Krumbach). Der Erlös kommt Menschen in der Region zugute, die auf der Schattenseite des Lebens stehen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.