
Kerosin-Nebel über der Stadt


Um in Notfällen Gewicht vor einer Landung zu reduzieren, lassen Großraumflugzeuge Flugbenzin ab. Dreimal ist das zwischen 2010 und 2016 im Landkreis Günzburg passiert. Kommunalpolitiker sind alarmiert.
Sie ist „entsetzt und sehr besorgt“: Diese Gefühlslage trifft auf Vizelandrätin Monika Wiesmüller-Schwab (CSU) zu, nachdem sie aus dem Bayern-Teil unserer Zeitung erfahren hat, dass in den beiden vergangenen Jahren von Flugzeugen insgesamt 101 Tonnen Kerosin über der Gegend um Thannhausen abgelassen worden sind. Das geschieht in Notsituationen, wenn beispielsweise nach dem Start technische Probleme auftreten, die einen sicheren Weiterflug nicht gewährleisten; oder ein Passagier einen Herzinfarkt erleidet. Das Gewicht ist mit den noch vollen Treibstofftanks deutlich zu groß. Um schnell landen zu können, wird tonnenweise Kerosin abgelassen. Am 20. November 2015 (50 Tonnen) und am 23. Juni 2016 (51 Tonnen) ist das in der Umgebung von Thannhausen geschehen. Wiesmüller-Schwab, die Landrat Hubert Hafner (CSU) im Urlaub vertritt, ist höchst irritiert darüber, was da geschehen ist. Den örtlichen Behörden sind diese Notfall-Aktionen nicht bekannt gewesen. Allerdings erschien der Name der Stadt Thannhausen bereits im Oktober 2016 in einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage verschiedener Grünen-Bundestagsabgeordneten und der Grünen-Fraktion.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.