
Mit Holzschwert und Jogginghose


In Thannhausen wird die koreanische Schwertkampfkunst Haidong Gumdo gelehrt. Unser Autor hat den hierzulande kaum bekannten Sport ausprobiert und dabei gelernt, dass aus ihm wohl kein großer Krieger mehr werden wird.
„Han, Dul, Set, Net, Dseot, Yeosot, Ilgop, Yeodol, Ahop, Yeol.“ So hallt es an diesem Abend durch die Turnhalle an der Thannhauser Realschule. Natürlich habe ich keine Ahnung, was das bedeutet. Erst später lese ich im Netz nach, dass Trainer Werner Schmidt schlicht auf Koreanisch bis zehn gezählt hat. Während Schmidt also seine Koreanisch-Künste unter Beweis stellt, dehnen fünf Sportler in schwarzen Roben, Dobok genannt, gewissenhaft Arme und Beine. Mittendrin stehe ich mit meiner schlabberigen Jogginghose und kämpfe darum, mir meine fehlende Kondition nicht anmerken zu lassen. Eine Übung nach der anderen macht Werner Schmidt vor, wir turnen sie nach. „Han, Dul, Set, Net, Dseot, Yeosot, Ilgop, Yeodol, Ahop, Yeol.“ Wo bleiben denn die Schwerter?
Schließlich bin ich mit dem Vorsatz nach Thannhausen gekommen, die koreanische Schwertkampfkunst Haidong Gumdo zu erlernen. Seit vier Jahren bietet die TSG Thannhausen diesen exotischen Sport an, der mich spontan an asiatische Actionfilme denken lässt. Doch wer sofort lernen will, zu kämpfen wie ein Samurang-Krieger im alten Korea, der ist bei Werner Schmidt an der falschen Adresse.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.