
Neuer Abschnitt in der Partnerschaft

Erstmals gab es in Thannhausen eine große gemeinschaftliche Schau französischer und deutscher Künstler. Ein Zeichen, dass die Beziehung beider Städte lebendig ist.
Die 36-jährige Geschichte der Städtepartnerschaft zwischen Thannhausen und der normannischen Stadt Mortain ist geprägt von vielen gemeinschaftlichen Aktionen. Wechselseitige Besuche mit Besichtigungsfahrten zu den Sehenswürdigkeiten der jeweiligen Region, Schüleraustausch, Schulterschluss der Vereine beider Städte, vor allem der Musik- und der Sportvereine, das sind bislang die Klassiker der Partnerschaft. Eine große Chance, die wechselseitigen Beziehungen immer wieder neu zu beleben, dürfte auch das gemeinsame Ausstellen bildender Künstler aus beiden Regionen bieten.
Bei den Themen gibt es nationale Eigenheiten und Schwerpunkte
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.