
Thannhausen: Neujahrsempfang im Zeichen des Ehrenamts

Bürgermeister Georg Schwarz zeichnet Johann Geiger, Bernhard Horn und Karl-Heinz Pfitzmayr aus.
Was wäre unser Gemeinwesen ohne die tatkräftige Mitwirkung vieler Ehrenamtlicher? Bürgermeister Georg Schwarz stellte beim Neujahrsempfang der Stadt im Festsaal des historischen Rathauses diese Frage und beantwortete sie. Der Beitrag der Ehrenamtlichen sei unverzichtbar, kaum könne man sich vorstellen, was ansonsten in den Bereichen Sicherheit, Soziales, Kultur und Gewerbe fehlen würde. Der Neujahrsempfang wäre eine gute Gelegenheit, meinte der Rathauschef, die Bedeutung des Ehrenamtes hervorzuheben und durch die Auszeichnung einiger ehrenamtlich Tätiger auch alle anderen Ehrenamtlichen zu würdigen.
Die höchste Auszeichnung in dieser Feierstunde erhielt Johann Geiger. Er wurde mit der „Silbernen Bürgermedaille“ ausgezeichnet, der zweithöchsten Auszeichnung, welche die Stadt zu vergeben hat. Nur drei Mal in seiner zwölfjährigen Amtszeit habe er die „Silberne Bürgermedaille“ bislang verliehen, erklärte Georg Schwarz. Er ehrte Johann Geiger für seinen unermüdlichen Einsatz für Bedürftige in der Stadt. Notleidende gebe es viel mehr, als man denke. Man müsse sie wahrnehmen, aufsuchen und helfen. Oft seien beispielsweise Mitbürger völlig überschuldet und wüssten nicht mehr ein und aus. Dann habe Johann Geiger Berge von Briefen, Rechnungen, Mahnungen studiert, mit den Gläubigern verhandelt, einen Plan entworfen, wie der Betroffene aus der Misere herausfinden könne und den Betroffenen Schritt für Schritt auf diesem Weg begleitet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.