Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukraine fordert Sitzung des UN-Sicherheitsrats zur russischen Atomwaffen-Stationierung in Belarus
  1. Startseite
  2. Krumbach
  3. Thannhausen: Thannhauser Realschulleiter wechselt überraschend nach Neusäß

Thannhausen
02.08.2020

Thannhauser Realschulleiter wechselt überraschend nach Neusäß

Von Thannhausen nach Neusäß: Realschul-Direktor Marcus Langguth bei der Verabschiedung in der Christoph-von-Schmid-Realschule in Thannhausen.
Foto: Foto AG

Plus „Ich bin das Pendeln einfach leid“. Marcus Langguth spricht über die Beweggründe für seine Entscheidung. Und es gab noch eine weitere bedeutende Verabschiedung.

Wechsel an der Spitze der Thannhauser Realschule: Direktor Marcus Langguth, der seit 2012 an der Spitze der Schule stand, geht zum kommenden Schuljahr von Thannhausen nach Neusäß an die dortige Realschule. Bei der Verabschiedung sprach er über seine Beweggründe. Seine Verdienste wurden mit Nachdruck gewürdigt, nicht verkündet wurde bei der Veranstaltung, wer ihm in Thannhausen nachfolgt.

Im September 2012 war Langguth in Thannhausen als großer Hoffnungsträger angekommen. Sein Name, so die Vorsitzende des Personalrats, Rita Henzler, schmunzelnd, gab auch Anlass dazu: Man habe damals auf eine „lange“ und „gute“ Zeit gehofft – und sei nicht enttäuscht worden: „Sie haben unsere Schule in den zurückliegenden Jahren auf ein hohes Niveau gebracht.“


Rita Henzler hielt die Laudatio für Luitgard Weis und Direktor Marcus Langguth, die die Christoph-von-Schmid-Realschule in Thannhausen verlassen.
Foto: Foto AG

Einige wichtige Punkte nannte sie, auf die auch Langguth selbst stolz ist: Wie vorausschauend es war, sich frühzeitig auf den Weg zur digitalen Schule zu machen, hat nicht erst die Corona-Krise gezeigt. Heute gibt es mehrere Tablet-Klassen an der Schule, digital gestützter Unterricht ist täglich gelebte Realität in Thannhausen. Möglich ist das nur mit einem hochengagierten Kollegium. Ein Großprojekt, für dessen Verwirklichung Langguth lange gekämpft hat, steht kurz vor der Realisierung: Der Neu- und Umbau der Schule beginnt 2021, für sage und schreibe 27 Millionen Euro.

„Wir verlieren einen hervorragenden Schulleiter“

„Warum gehen Sie also?“, fragte Rita Henzler. „Mit ihrem heutigen Weggang verlieren wir einen hervorragenden Schulleiter, der das Herz immer am rechten Fleck hatte und dessen Amtsführung von Menschlichkeit und Offenheit geprägt war. Dafür und für ihr unermüdliches Engagement im Dienste unserer Schule gebührt Ihnen heute unser größter Dank.“

Der solchermaßen Geehrte hatte sichtlich Mühe, Fassung zu bewahren. In seiner Erwiderung gab er die Komplimente gerne zurück. Seine Beweggründe seien ausschließlich privater Natur: „Unzählige Stunden habe ich im Auto mit Fahrten an verschiedene Schulstandorte von Würzburg bis Thannhausen verbracht. Ich bin das Pendeln einfach leid.

Bewegende Momente: Luitgard Weis bei ihrer Ansprache.
Foto: Foto AG

Ein beliebiger Wechsel in Richtung Augsburg stand nie zur Diskussion. Es sollte zumindest eine ähnliche gute Realschule sein. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt. Viele von ihnen sind mir ans Herz gewachsen und der Abschied wird mir daher schwerfallen. Meiner Nachfolgerin, meinem Nachfolger möchte ich jetzt schon zu dieser tollen Schule gratulieren.“ Ein lang anhaltender Applaus für den Geehrten stand am Ende eines bewegenden Abends.

Ihr Abschied ist keine Überraschung

Der weitere Abschied ist keine Überraschung: Luitgard Weis geht nach über 40 Jahren im Schuldienst – 39 davon in Thannhausen – in den Ruhestand. Rita Henzler zeichnete das Bild einer begeisterten Lehrerin, die, tief verwurzelt im Glauben, mit Herzensgüte und Leidenschaft ihre Aufgabe erfüllte. Aus dem Schwarzwald stammend, studierte sie in Reutlingen Musik und Deutsch, nach einem Fernstudium der Theologie erhielt sie zusätzlich die Lehrerlaubnis für katholische Religion.

Ihre beiden Herzensangelegenheiten, die Musik und die Religion, verstand sie trefflich zu verbinden. Musikalisch wunderbar umrahmte Gottesdienste, ein von ihr initiierter Bibelkreis, Gebetsnächte an der Schule oder die Organisation der Romfahrten lagen in ihrer Verantwortung. Beim Weihnachtskonzert 2019 gestaltete sie ein kleines Musical und sie gründete sogar einen Lehrerchor, der bereits erste Auftritte hatte. Mit Luitgard Weis verliert die Realschule Thannhausen eine liebenswerte Kollegin und eine hochengagierte Lehrerin, die Generationen von Schülern mitgeprägt hat. (zg)

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.