
Traummann und Traumpartner
Krumbad Treffender hätte Generalvikarin Schwester Katharina Wildenauer von der St. Josef-Kongregation Ursberg ihren Vortrag "Der heilige Josef - ein Traummann und Traumpartner" nicht titulieren können. Obwohl von ihm in der Heiligen Schrift kein eigenes Wort überliefert ist, tritt er als Mann der Tat auf und übernimmt Verantwortung für Maria und das Jesuskind.
Anhand von Bibelstellen beleuchtete Schwester Katharina die Persönlichkeit des Josef. Sie stellte ihn als aktive Person vor, die zugunsten einer größeren Sache, wie der Mitwirkung an der Heilgeschichte und Erlösung der Menschen, seine eigenen Bedürfnisse in den Hintergrund stellte. Dabei kommt seinem "Ja" ebenso hohe Bedeutung zu wie dem "Ja" der Mutter Gottes.
Sein ursprüngliches Vorhaben, sich von Maria, mit der er verlobt war, in aller Stille zu trennen, um sie nicht bloß zu stellen, wandelte sich nach dem Traum, in dem ihm ein Engel erschien. "Josef, Sohn Davids, fürchte Dich nicht, Maria zu Deiner Frau zu nehmen. Das Kind, das sie erwartet, ist vom Heiligen Geist und Du sollst ihm den Namen Jesus geben", so die Überlieferung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.