
Wirtschaft
UTT wird von thailändischem Konzern gekauft

Im ersten Quartal soll der Kauf abgeschlossen sein. Spürbare Änderungen soll es nicht geben – die Firma hofft vielmehr auf neue Möglichkeiten am Markt

Die Krumbacher Firma UTT, die allein in der Kammelstadt rund 360 Mitarbeiter beschäftigt, wird an die Firma „PHP Fibres“ verkauft, die zum thailändischen Chemiekonzern „Indorama Ventures“ gehört. Indorama ist auf Kunststoffprodukte spezialisiert und in 31 Ländern vertreten. Rund 13000 Mitarbeiter gehören dem Konzern an.
Bei UTT sollen jedoch keine Veränderungen spürbar werden, sagt Geschäftsführer Wilfried Trumpp. Ihm zufolge werden keine Arbeitsplätze abgebaut und keine gravierenden Einschnitte in der Firma unternommen. „Vielmehr ist es so, dass wir mit Indorama einen starken Partner haben, der uns neue Märkte öffnet“, sagt er. Auch der thailändische Konzern verspricht sich Vorteile durch die Übernahme, wie es in einer Mitteilung des Unternehmens heißt: „Der Sachverstand von UTT und der vertiefte Austausch von Erfahrungen mit PHP wird beide Firmen stärken und darüber hinaus die globale Marktführerstellung von Indorama Ventures im Airbag-Sektor ausbauen“, heißt es vom Indorama-Vorstandsvorsitzenden Aloke Lohia. "Wirtschaft Seite 25
Die Diskussion ist geschlossen.