
Der Musikernachwuchs beeindruckt

Gestern war Solo-Duo-Wettbewerb in Ursberg. Viele Gewinner aus dem Landkreis.
Hochbetrieb herrschte am Sonntag im Ringeisen-Gymnasium Ursberg: 300 junge Musiker aus dem gesamten Bereich des Allgäu-Schwäbischen Musikbunds (ASM), die sich zuvor in einem der 17 Bezirkswettbewerbe qualifiziert hatten, trafen sich zum „Bundesentscheid“ im Solo-Duo-Kammermusikwettbewerb. Vom frühen Vormittag bis in den späten Nachmittag hinein waren acht Vortragssäle im Schulgebäude sowie die Mehrzweckhalle der Gemeinde Ursberg von den Klängen der oft sehr virtuosen Vorträge erfüllt: Von Querflöte über Klarinette, Saxofon, Trompete, Horn, Posaune, Eufonium und Tuba bis zum Schlagzeug reichte die Palette der Instrumente, mit denen sich der Elite-Nachwuchs den jeweils drei Wertungsrichtern stellte.
Die Vorträge wurden stets von vielen Zuhörern verfolgt. Die Spannung stieg stetig, bis ASM-Bundesjugendleiter Magnus Blank schließlich um 17 Uhr im voll besetzten Ringeisensaal die Ergebnisse verkündete. Die Feierstunde wurde vom Schulorchester des Gymnasiums unter der Leitung von Mathias Jannetti mit beeindruckenden Vorträgen musikalisch umrahmt. Sowohl Schulleiter Georg Gerhardt als auch Bürgermeister Peter Walburger würdigten die erfolgreiche Tätigkeit des ASM im Dienst der Jugend.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.