
Luftsportverein blickt in das Jahr
Große Erfolge bei den Mittelschwaben
Bei den Modellfliegern des Mittelschwäbischen Luftsportvereins war der Höhepunkt im Jahr 2018 zweifellos die Deutsche Meisterschaft für naturgetreue Motorsegler-Nachbauten.
Abteilungsleiter Jörg Redl konnte bei der Jahresversammlung der Modellflieger des MLV auch den ersten Vorsitzenden des Vereins, Siegfried Ortner, begrüßen. Redl ließ in der Jahresrückschau nochmals die vier Wettbewerbe auf dem Modellflugplatz in Thannhausen Revue passieren. Begonnen hat die Saison im April mit einem GPS-Segelflugwettbewerb, es folgte das Pokalfliegen der Elektro-Segler. Im September wurde der 39. Mindelpokal für Segelflugmodelle abgehalten. Unmittelbar danach folgte die Deutsche Meisterschaft für Motorsegler, die ursprünglich bei einem anderen Verein ausgeflogen werden sollte, der aber kurzfristig absagte. Der Deutsche Modellfliegerverband bat daraufhin den MLV um Austragung. Die wettbewerbserfahrenen MLVler organisierten dies und erfuhren dafür vom DMFV höchstes Lob für die perfekte Organisation.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.