
Wolfgang Hiller bleibt Kommandant

Trotz zweier Mitbewerber erhält er von den Aktiven bereits im ersten Wahldurchgang die erforderliche Mehrheit
Wolfgang Hiller ist für weitere sechs Jahre Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Krumbach. Er erreichte schon im ersten Wahlgang die notwendige Mehrheit, obwohl er gegen zwei Mitbewerber, nämlich den Vorsitzenden Christian Seitz und Zugführer Diego Walch, anzutreten hatte. Das war die Überraschung des Abends, die ein noch nicht wahlberechtigter Feuerwehr-Nachwuchsmann kommentierte: „Ich hätte ihn auch gewählt, denn er ist ein cooler Kumpel.“ Ansonsten blieb bei der zwei Stunden beanspruchenden Neuwahl der Feuerwehrführung (fast) alles beim Alten.
Es lag schon einige Spannung über der Feuerwehr-Generalversammlung im Haus St. Michael. Seit Wochen war darüber diskutiert worden, dass sich in Krumbach drei Kandidaten um das Amt des Kommandanten bewerben. Andernorts konnte dieser Posten verschiedentlich nur mit Mühe besetzt werden. Von jeweiligen „Hausmachten“ innerhalb der wahlberechtigten Aktiven war die Rede und von einer deshalb zu erwartenden Stichwahl. Wolfgang Hiller selbst war vom Ergebnis des Wahldurchgangs überrascht, wenngleich sichtlich erfreut: Von 97 wahlberechtigten Aktiven über 16 Jahre erhielt er auf Anhieb 54 Voten (48 waren erforderlich), während sich seine Mitkonkurrenten mit 27 (Seitz) und 15 (Walch) zufriedengeben mussten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.