
Sie tragen Ringeisens Werk in die Welt


Manuel Liesenfeld ist der neue Leiter im umgebauten Referat für Öffentlichkeitsarbeit
Der Neue hat einen festen Händedruck. Manuel Liesenfeld wird der künftige Leiter des Referats für Öffentlichkeitsarbeit im Dominikus-Ringeisen-Werk. Er freut sich auf die Herausforderungen seiner neuen Stelle und will hier etwas bewegen. Dabei beruft er sich durchaus auch auf den Gründervater. „Ringeisen war ein Visionär, der es verstanden hat, mit kreativen Ideen und wenig Geld ein so großes Werk aufzubauen.“ Er wolle sich in dieses Werk, das sich inzwischen rasant verändere, einbringen.
Im Augenblick ist er allerdings noch in der Findungsphase. Jeden Tag ist Liesenfeld in Ursberg und der Region unterwegs, um das DRW und seine rund 4000 Mitarbeiterkennenzulernen.Der 45-Jährige ist beeindruckt: „Mich begeistert die Vielfalt und die Buntheit des Werks.“ Die will er in Zukunft noch stärker in die Öffentlichkeit tragen. Er wolle Menschen mit Behinderungen eine Plattform bieten. Es sei ihm wichtig, die Marke Dominikus-Ringeisen-Werk zu prägen und bekannt zu machen. „Bevor sich jemand engagiert oder Geld spendet, hat sich in den Herzen der Menschen etwas getan“, sagt Liesenfeld. Sie seien überzeugt davon, dass in Ursberg und in den anderen Standorten gute Arbeit geleistet werde.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.