
Wie ein Wellenreiter übers Wasser - vor der Haustür


Thannhausen Jetzt ist es kein Geheimtipp mehr: Seit gestern Abend weiß ganz Bayern, welchen Reiz die Wasserski- und Wakeboardanlage in Thannhausen ausübt. Der Bayerische Rundfunk sendete 15 Minuten live in der Regionalsendung "Schwaben und Altbayern aktuell" und in der sich anschließenden Abendschau. Die Moderatorin Anja Marks-Schilffarth stieg sogar selbst aufs Wakeboard - und gab eine gute Figur ab.
Eine Woche vor der Sendung hatte sie sich auf dem kleinen Übungslift versucht. "Ich wollte wissen, auf was ich mich da einlasse", sagte sie. Gestern ging es für sie erstmals an einen der beiden großen Lifte: Die sympathische Moderatorin im Neoprenanzug und mit Helm schaffte eine ganze Runde. "Ein unerwartetes Erfolgserlebnis", sagte sie ganz trocken. Einer der beiden Geschäftsführer des Anlagen-Betreibers Turncable, Roy Thormann, analysierte die Fahrt. Und befand sie für gut. Thormann erläuterte außerdem, was Interessierte mitbringen müssen: "Das Knochengerüst sollte in Schuss sein. Und der Kreislauf auch." Thormann erklärte außerdem die Faszination am Wakeboarden: wie ein Wellenreiter übers Wasser gleiten - und das vor der Haustüre. Die sportliche Leistung der Moderatorin wurde von zwei Kameras gefilmt und nach dem Interview eingespielt. Auch das Krumbad und das gut 30 Kilometer entfernte Legoland wurden den Zuschauern vorgestellt.
Welche Arbeit 15 Minuten Live-Sendung bedeuten, wurde in Thannhausen nur am Rande deutlich: Zwölf Mitarbeiter um Chef vom Dienst Ulrich Frantz sorgten dafür, dass die Eindrücke eingefangen, redaktionell aufbereitet und produziert wurden. Herzstück der Übertragung ist ein Fahrzeug mit einer überdimensionalen Schüssel auf dem Dach: Es sendet an den Satelliten Astra 3A, der die Beiträge wiederum nach München übermittelt. Dort moderierten gestern Abend Tom Meiler in der Abendschau und Anna Groß (Schwaben & Altbayern aktuell).
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.