Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Krumbach
  3. Wie ein Wellenreiter übers Wasser - vor der Haustür

10.08.2010

Wie ein Wellenreiter übers Wasser - vor der Haustür

15 Minuten live von der Wakeboardanlage Thannhausen: BR-Moderatorin Anja Marks-Schilffarth erkundigte sich bei Wakeboard-Experte Roy Thormann unter anderem über die Faszination des Wassersports. Fotos: Maximilian Czysz (3), Bernhard Scholz
4 Bilder
15 Minuten live von der Wakeboardanlage Thannhausen: BR-Moderatorin Anja Marks-Schilffarth erkundigte sich bei Wakeboard-Experte Roy Thormann unter anderem über die Faszination des Wassersports. Fotos: Maximilian Czysz (3), Bernhard Scholz

Thannhausen Jetzt ist es kein Geheimtipp mehr: Seit gestern Abend weiß ganz Bayern, welchen Reiz die Wasserski- und Wakeboardanlage in Thannhausen ausübt. Der Bayerische Rundfunk sendete 15 Minuten live in der Regionalsendung "Schwaben und Altbayern aktuell" und in der sich anschließenden Abendschau. Die Moderatorin Anja Marks-Schilffarth stieg sogar selbst aufs Wakeboard - und gab eine gute Figur ab.

Eine Woche vor der Sendung hatte sie sich auf dem kleinen Übungslift versucht. "Ich wollte wissen, auf was ich mich da einlasse", sagte sie. Gestern ging es für sie erstmals an einen der beiden großen Lifte: Die sympathische Moderatorin im Neoprenanzug und mit Helm schaffte eine ganze Runde. "Ein unerwartetes Erfolgserlebnis", sagte sie ganz trocken. Einer der beiden Geschäftsführer des Anlagen-Betreibers Turncable, Roy Thormann, analysierte die Fahrt. Und befand sie für gut. Thormann erläuterte außerdem, was Interessierte mitbringen müssen: "Das Knochengerüst sollte in Schuss sein. Und der Kreislauf auch." Thormann erklärte außerdem die Faszination am Wakeboarden: wie ein Wellenreiter übers Wasser gleiten - und das vor der Haustüre. Die sportliche Leistung der Moderatorin wurde von zwei Kameras gefilmt und nach dem Interview eingespielt. Auch das Krumbad und das gut 30 Kilometer entfernte Legoland wurden den Zuschauern vorgestellt.

Welche Arbeit 15 Minuten Live-Sendung bedeuten, wurde in Thannhausen nur am Rande deutlich: Zwölf Mitarbeiter um Chef vom Dienst Ulrich Frantz sorgten dafür, dass die Eindrücke eingefangen, redaktionell aufbereitet und produziert wurden. Herzstück der Übertragung ist ein Fahrzeug mit einer überdimensionalen Schüssel auf dem Dach: Es sendet an den Satelliten Astra 3A, der die Beiträge wiederum nach München übermittelt. Dort moderierten gestern Abend Tom Meiler in der Abendschau und Anna Groß (Schwaben & Altbayern aktuell).

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.