
Wieder ein beeindruckendes Erlebnis
Immer wieder beeindruckend ist das große Zeltlager der Jugendfeuerwehr auf der Lichtung beim Plattenberghof in Niederraunau. 380 Jungfeuerwehrler aus dem Landkreis Günzburg verbrachten mit ihren Betreuern ein Wochenende mitten in der Natur und hatten dabei jede Menge Spaß.
Auf der von Wald umsäumten Wiese hatten die Jüngsten der Landkreisfeuerwehren (von zwölf bis 18 Jahren) wieder ihre Zelte aufgeschlagen. Nach der Anreise am Freitagnachmittag wurden die Zelte aufgebaut. In der Mitte des Platzes wurde das große Versorgungszelt für die gemeinsamen Mahlzeiten aufgestellt. Die Feuerstelle davor bildete den Mittelpunkt des Lagers und war zugleich der Treffpunkt für die Jugendlichen. Fürs Essen sorgte an den drei Tagen die Feldküche der Krumbacher Feuerwehr. Allein schon die Vielfalt beim umfangreichen Frühstücksbüfett habe wieder alle beeindruckt, schwärmt der Kreisjugendwart Willi Sauter, der mit seinen Helferinnen und Helfern seit vielen Jahren dieses Zeltlager organisiert. Am Freitagabend standen in erster Linie das Kennenlernen und das gemeinsame Lagerleben im Mittelpunkt, bevor es um 23 Uhr hieß: Zapfenstreich - Ruhe auf dem Zeltplatz!
Nach dem Frühstück am Samstag bekamen die Jugendlichen Besuch von der Augsburger Rettungshundestaffel. Die Rettungshunde mit ihren Führern beeindruckten die Jugendlichen mit ihren Vorführungen. Das Abseilen von der Leiter oder die Suche nach einem im Wald versteckten Menschen wurde mit Bravour gemeistert. Nach dem gemeinsamen Mittagessen zeigten die Jugendlichen ihr Können bei den Geländespielen. Bei den Spielen kam es sowohl auf Geschicklichkeit als auch auf die Zeit an. Vor allem aber waren dabei Teamgeist und Zusammenhalt gefragt. Die Nase vorn hatte dabei die Jungfeuerwehr aus Deffingen, die den ersten Platz belegten. Der zweite Platz ging nach Bühl und den dritten Platz erreichten die Feuerwehrler aus Weiler.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.