Vor einem Jahr wurde Bettina Prestele als neue Vorsitzende des Bezirks Krumbach-Tisogau des Allgäu-Schwäbischen Musikbunds gewählt. Bei der Generalversammlung in Ried blickte sie nun auf zahlreiche Aktivitäten der Musikvereine und des Bezirks zurück. Neben Vertretern der Mitgliedsvereinen konnte Prestele und ihr Vorstandsteam den ASM-Präsidenten Franz Josef Pschierer, Landrat Hans Reichhart und Bürgermeister Thorsten Wick begrüßen.
Aktivitäten des Allgäu-Schwäbischen Musikbunds: Bezirksvorsitzende Bettina Prestele blickt zurück
Nach dem Totengedenken berichtete Prestele über die Aktivitäten des Bezirks. Dabei verwies sie auf das Bezirksmusikertreffen in Obergessertshausen und den zehnten Musikantenstammtisch auf der Krumbacher Festwoche. Weitere Veranstaltungen waren der Ehrentag am Elbsee, bei dem die ausgeschiedenen Vorstandschaftsmitglieder geehrt und verabschiedet wurden sowie die Vorstände- und Dirigententagung des Bezirks. Als besonderes Highlight hob Prestele das Bezirksjugendorchester hervor. 70 Musikerinnen und Musiker aus über 20 Kapellen begeisterten das Publikum mit Stücken zum Thema Filmmusik. Prestele dankte dabei auch Landrat Reichhart für die finanzielle Unterstützung des Landkreises, die essentiell für eine lebendiges und kulturelles Miteinander sei.
Krumbach-Tisogau Bezirksmusikfest in Wattenweiler am 22. Juni
In seinem Grußwort dankte der Landrat den Musikerinnen und Musikern für ihre vielfältige Tätigkeit. ASM-Präsident Pschierer blickte auf das Deutsche Musikfest, das in diesem Jahr in Ulm und Neu-Ulm stattfinden wird sowie auf das 100-jährige Jubiläum des ASM im Jahr 2026. Bezirksdirigent Andreas Simnacher berichtet über die Wertungsspiele im vergangenen Jahr, an denen sieben Kapellen in der Mittel-, Ober- und Höchststufe teilgenommen haben. In diesem Jahr werden die Wertungsspiele am 27. April in Neuburg stattfinden. Zudem wird im Rahmen des Bezirksmusikfestes in Wattenweiler am 22. Juni ein Umzug mit Gemeinschaftschor durchgeführt.
Bezirksjugendleiterin Melanie Hagspiel blickte auf die Bläserprüfungen zurück. Hierbei haben 74 Jugendliche teilgenommen. Zudem haben neun Musikerinnen und Musiker aus dem Bezirk am Solo/Duo-Wettbewerb teilgenommen und sich für den Bundesentscheid qualifiziert, acht davon haben sich mit einem ausgezeichneten Erfolg für den Landesentscheid in Nürnberg qualifiziert.
Bezirksvorsitzende Bettina Prestele verwies auf das Landkreisorchester und das Orchester 50+, die wie gewohnt in Kooperation mit Günzburger Bezirk durchgeführt werden. Sie freue sich auf ein geselliges Bezirksmusikfest in Wattenweiler und ebenso auf das Bezirksmusikertreffen in Tafertshofen. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden