Zu Beginn der Generalversammlung des TSV Balzhausen konnte der 1. Vorstand Markus Keisinger 82 der ca. 1080 Mitglieder im Adlersaal im Gasthof Greiner in Balzhausen begrüßen. Nach dem Gedenken an die im letzten Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder wurden eine Vielzahl von langjährigen Mitgliedern mit Urkunden geehrt. Im Tätigkeitsbericht wurden durch Keisinger das Aufstellen des Maibaums, das Zeltlager zum Sommerferienbeginn am Sportgelände mit 106 Kids, das Oktoberfest im Ziegelstadel, die TSV Weihnachtsfeier, der Kinder- sowie der Sportlerball und das Preisschafkopfen im Sportheim erwähnt.
Ein Highlight war der 1. Platz bei der Siegerehrung beim Preis des Präsidenten des Bezirks Schwaben in Augsburg. Als Grund wurde das besondere Engagement des TSV in Sachen Jugendarbeit in der Ansprache des Präsidenten aufgeführt. Stellvertretend für alle Helfer im Jugendbereich wurde Jugendleiterin Silvia Knoll der Preis, der mit 5.500€ dotiert ist, übergeben. Ein weiterer Höhepunkt im Vereinsjahr war das Fußballcamp für die Balzhauser Kickerjugend von 6 bis 13 Jahren, daß die FC Augsburg-Fußballschule mit einem 5-köpfigen Trainerstab auf dem Fußballgelände ausgerichtet hat. Als krönender Abschluss wurde die WWK Arena besichtigt, wo der FCA-Spieler Giannoulis zugegen war.
Dann lies Keisinger die Tätigkeiten in den sieben Abteilungen (Fußball, Tennis, Tischtennis, Turnen, Badminton, Sportabzeichen und Tanzen) Revue passieren. Hier sei stellvertretend nur die Meisterschaft des 1. Damenteams und der Aufstieg in die Verbandsliga erwähnt. Der Bericht des Vereinskassierers Stefan Rothmayer fand beim Kassenprüfer Theo Zott höchstes Lob und Anerkennung und zeigte das der Verein auf gesunden Beinen steht. Nach der einstimmigen Entlastung des Vereinsausschusses wurde 1. Vorsitzender Markus Keisinger im Amt bestätigt. 2. Vorstand wurde Kilian Koch (bisher Markus Neu), Kassiererin Marion Fendt (bisher Stefan Rothmayer), Jugendleiterin Sivia Knoll und Schriftführer Michael Schuster.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden