Musik verbindet – Genau darum geht es beim Benefizkonzert „Social Rocking“, das am Samstag, 7. Juni, im Jugendzentrum Krumbach in der Hans-Ling-Straße 11 stattfindet. Das Format, das 2024 nach fünf Jahren Pause sein Comeback feierte, geht nun in die nächste Runde. Ein Abend voller Live-Musik, guter Laune und Gemeinschaftsgefühl erwartet das Publikum. Mit dabei sind vier ganz besondere Acts, die zeigen, wie Musik Brücken schlagen kann.
Die inklusive Band „Rempac“ aus Ursberg eröffnet den Abend mit einer mitreißenden Performance bekannter Stücke aus dem Rock- und Pop-Repertoire. Die 2009 gegründete Band formatierte sich in den letzten Jahren rund um die Bandleader Erika Mayr und Christian Ammann immer wieder neu. Die ursprünglich aus Musikstunden für Bewohner und Bewohnerinnen des Kinder- und Jugendwohnbereichs des Dominikus-Ringeisen-Werks entstandene Band, trat schon in der Vergangenheit immer wieder bei Social Rocking auf. Christian Ammann, der einst das Format gemeinsam mit dem Jugendzentrum-Verein ins Leben gerufen hat, freut sich, dass Rempac auch heuer das Krumbacher Juze mit guter Stimmung aufheizen wird.
„Die Zäune“ bieten deutschsprachige Songs im Juze Krumbach
Ebenfalls mit dabei: „Die Zäune“ aus Augsburg, die mit deutschsprachigen Texten und ehrlichen Sounds Musik liefert, die Ohrwurmgefahr mit sich bringt. Bereits seit 2003 spielt die Band ihren Trompetenpunk, wobei sich die Gitarren mit knallharten Riffs, melodischen Power-Chords und Ska-Einschüben abwechseln. Abgerundet durch energiereichen Schlagzeugbeat sollte dabei kein Bein ruhig bleiben. Mit ihrem Auftritt bei Social Rocking feiern die Zäune außerdem ihr Juze-Comeback, wo sie sich bereits vor vielen Jahren auf der berühmten Band-Wand verewigen durften.
„Anica“ bringt selbst geschriebene Songs mit ins Juze Krumbach
Atmosphärisch, emotional und kraftvoll: Die Band „Anica“ bringt mit ihrer charismatischen Frontfrau und deren markanter Stimme Gänsehautstimmung ins Jugendzentrum. Die junge Künstlerin steht für modernen Sound und begeistert mit Covers und selbstgeschriebenen Songs.
Den krönenden Schluss macht dann die Rock-Popband der Berufsfachschule für Musik aus Krumbach. Das Ensemble präsentiert mit viel Talent und Spielfreude ein abwechslungsreiches Set, welches den Abend perfekt abrundet und ein eindrucksvolles Finale des Benefizkonzerts verspricht.
Einlass ist ab 19.30 Uhr, das Konzert beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind aber herzlich willkommen und ausdrücklich erwünscht. Der Erlös des Abends kommt wie im vergangenen Jahr dem Kinder- und Jugendbereich des Dominikus-Ringeisen-Werks zugute.
Jugendpflegerin Melissa Kopp und der Jugendzentrum-Verein freuen sich als Veranstalter auf einen gelungenen Abend mit toller Live-Musik. Social Rocking steht für gelebte Vielfalt, musikalische Begegnung und gesellschaftliches Engagement – ein Abend, der hoffentlich nicht nur die Ohren, sondern auch die Herzen berühren wird. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden