
Wie ein Breitenthaler zum hochgeachteten Hirnforscher wurde

Plus Dietmar Schmucker erhielt jetzt Deutschlands höchstdotierten Förderpreis. Warum er künftig in Bonn arbeitet.
Als Schüler des Krumbacher Simpert-Kraemer-Gymnasiums war Dietmar Schmucker bereits bei "Jugend forscht" erfolgreich. Aber dass er später ein international hoch angesehener Hirnforscher sein würde - das ahnte damals wohl niemand. „Professor Schmucker ist ein international führender Hirnforscher. Er hat wichtige Grundlagen der genetischen Kodierung von Synapsenbildung im zentralen Nervensystem entdeckt und wird die Neuro-Wissenschaften am Standort Bonn entscheidend verstärken.“ So bewertet Professor Dr. Waldemar Kolanus, Geschäftsführender Direktor an der Bonner Universität, die bisherige Tätigkeit von Dietmar Schmucker, der im November 1964 in Krumbach geboren ist und seine Schul- und Jugendzeit in Breitenthal verbrachte, wo seine Eltern noch immer wohnen.
Immer wieder ist das Krumbacher Simpert-Kraemer-Gymnasium bei "Jugend forscht" erfolgreich. Hier gibt es mehr Infos zu diesem Thema:
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.