Startseite
Icon Pfeil nach unten
Krumbach
Icon Pfeil nach unten

Feuerwehr Langenhaslach feiert ihr 150-jähriges Bestehen mit einem Festwochenende

Langenhaslach

150 Jahre Feuerwehr Langenhaslach: Ein Blick in die Historie

    • |
    • |
    • |
    Der Festausschuss zum Langenhaslacher Feuerwehrjubiläum: Andreas Maurer, Sebastian Maurer, Andreas Baur, Florian Höck, Christian Bisle, Lukas Hösle, Wolfgang Mahler und Johannes Neuburger (hinten von links) sowie Florian Baur, Johannes Huber (Kommandant), Albert Weber, Michael Maurer, Dominik Mahler (vorne von links). Nicht auf dem Bild ist Roman Bauer.
    Der Festausschuss zum Langenhaslacher Feuerwehrjubiläum: Andreas Maurer, Sebastian Maurer, Andreas Baur, Florian Höck, Christian Bisle, Lukas Hösle, Wolfgang Mahler und Johannes Neuburger (hinten von links) sowie Florian Baur, Johannes Huber (Kommandant), Albert Weber, Michael Maurer, Dominik Mahler (vorne von links). Nicht auf dem Bild ist Roman Bauer. Foto: Feuerwehr Langenhaslach

    „Ich erwarte von Ihnen Pflichteifer für die Interessen Ihrer Gemeinde, dass Sie im Verein mit anderen tüchtigen und wohlgesinnten einsichtsvollen Männern nach allen Kräften bestrebt sein werden, einen freiwilligen Feuerwehrverein für Ihre Gemeinde zu gründen und trage Ihnen auf, nach Verfluss eines Monats über die erzielten Resultate zu berichten“. Das mahnende Schreiben des Bezirksamtmannes an die Gemeinde Langenhaslach im November 1874 hatte gefruchtet. Am 10. Januar 1875 ergriff der damalige Beigeordnete und spätere Bürgermeister Joseph Hartmann die Initiative und gründete den Freiwilligen Feuerwehrverein Langenhaslach. Dank dieses markanten Datums blicken die Langenhaslacher Floriansjünger vom 27. bis 29. Juni auf eine lebendige und bewegte 150-jährige Vereinsgeschichte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden