Startseite
Icon Pfeil nach unten
Krumbach
Icon Pfeil nach unten

Günzburg: Anstieg der Ausbildungsplätze, aber weniger Bewerber auf dem Markt

Landkreis Günzburg

Auf 100 Ausbildungsstellen gibt es derzeit 81 Bewerber

    • |
    • |
    • |
    Die Agentur für Arbeit hat die aktuellen Zahlen zum Arbeitsmarkt im Landkreis Günzburg veröffentlicht.
    Die Agentur für Arbeit hat die aktuellen Zahlen zum Arbeitsmarkt im Landkreis Günzburg veröffentlicht. Foto: Sina Schuldt/dpa (Symbolbild)

    Die Arbeitslosigkeit ist im Landkreis Günzburg im März 2025 gesunken. 2022 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 55 Personen weniger als im Februar, aber 218 Personen beziehungsweise 12,1 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote lag nach Angaben der zuständigen Agentur für Arbeit Donauwörth im Kreis Günzburg bei 2,6 Prozent. Vor einem Jahr lag sie bei 2,4 Prozent.

    Im vergangenen Monat meldeten sich insgesamt 581 Menschen arbeitslos. Davon kamen 285 Personen direkt aus der Erwerbstätigkeit. 625 Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit, davon nahmen 259 eine Erwerbstätigkeit auf. Der aktuelle Trend im Hinblick auf Kurzarbeit bei den Betrieben lässt sich am besten an den monatlich neu eingegangenen Anzeigen ablesen. Bis zum 25.03.25 gingen fünf neue Anzeigen für 117 Beschäftigte ein. Im Februar waren es zwölf Anzeigen für 50 Beschäftigte.

    Arbeitslosigkeit sinkt, aber steigende Zahlen im Vergleich zum Vorjahr belasten die Region

    Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit) lag die Arbeitslosigkeit bei 1387 Personen (49 Personen weniger als im Vormonat, aber 211 Personen mehr als vor einem Jahr). Im Rechtskreis SGB II (Jobcenter) waren 635 Arbeitslose registriert (sechs Personen weniger als im Vormonat, aber sieben Personen mehr als im Vorjahr). Durch die Träger der Grundsicherung (Jobcenter) wurden 31 Prozent aller Arbeitslosen betreut. Insgesamt waren im Landkreis Günzburg im März 309 erwerbsfähige Personen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit gemeldet, davon waren 97 arbeitslos.

    249 Stellen wurden im März neu gemeldet (24 mehr als im Vormonat und 21 mehr als vor einem Jahr). Aktuell befanden sich damit 1202 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur. Bei gut 83 Prozent der gemeldeten Stellen liegen die Anforderungen auf Fachkraftniveau und höher. Dagegen sind nur rund 46 Prozent der Arbeitslosen Fachkräfte oder Spezialisten.

    409 Jugendliche suchen aktiv nach einem Ausbildungsplatz im Kreis Günzburg

    Im Landkreis Günzburg waren bis März insgesamt 649 Interessierte als Bewerberinnen und Bewerber für eine Ausbildungsstelle oder ein duales Studium bei der Berufsberatung gemeldet, darunter befanden sich 168 Jugendliche mit Migrationshintergrund. Davon suchen aktuell 409 Bewerberinnen und Bewerber aktiv nach einer Ausbildung oder einem dualen Studium. Alle anderen haben sich bereits für ein Angebot entschieden oder eine Alternative für sich gefunden.

    Die regionalen Unternehmen haben bisher 814 Ausbildungs- und duale Studienplätze gemeldet (24 Stellen oder drei Prozent mehr als vor einem Jahr). Rein rechnerisch kommen damit auf 100 Stellen 81 Bewerberinnen und Bewerber. Aktuell sind 476 Ausbildungs- und duale Studienplätze frei. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden