
Probleme bei Kreiskliniken: Was Gesundheitspolitik sofort leisten kann

Plus Die Turbulenzen im Gesundheitswesen bekommt auch der Kreis Günzburg massiv zu spüren. Welchen Handlungsspielraum die Kreispolitik hat.
Das Defizit der gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2022? Auf rund 16 Milliarden Euro beziffert es Stephan Pilsinger, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Und heuer? Der Betrag wird wohl ähnlich hoch sein. Dazu die Millionendefizite in vielen Kliniken, der Mangel an Hausärzten, an Pflegepersonal, ferner teilweise extrem lange Wartezeiten, insbesondere bei Fachärzten: Innerhalb weniger Minuten fallen im gesundheitspolitischen Gespräch im Krumbad Stichworte, die einen sehr nachdenklich stimmen. Wie "gesund" ist unser Gesundheitssystem noch, und was bedeutet das konkret für den Landkreis Günzburg?
Bei den Hausärzten werden Mediziner reaktiviert, die sich schon seit Jahren im Ruhestand befunden hatten. Aber kann das dauerhaft eine Lösung sein? Aktuell wird an einem Konzept gearbeitet, um die Kreiskliniken in Günzburg und Krumbach fit für die Zukunft zu machen. Das ist für die Verantwortlichen im Kreis Günzburg um Landrat Hans Reichhart und Klinikenvorstand Robert Wieland eine alles andere als leichte Aufgabe. Denn da ist nicht nur das eigene Konzept. Es geht auch maßgeblich um die Frage, welche konkreten Vorgaben vom Bund kommen und wie das im Kreis Günzburg konkret umgesetzt werden soll. Die Dimension der Lauterbach'schen Klinikenreform zeichnet sich derzeit aber nur in ersten Umrissen ab.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.