
Befragung in Krumbachs Pfarreiengemeinschaften startet

"Wie wollen wir Kirche sein?": Die Uni Regensburg führt eine Umfrage in den Krumbacher Pfarreiengemeinschaften durch.
Was fehlt in der Pfarrei? Passen die Gottesdienstzeiten? Wären Bibelabende gut? Können sich Gläubige vorstellen, sich mehr einzubringen ins Gemeindeleben? Wo genau? Und nicht zuletzt: Wie leben die Katholikinnen und Katholiken in und um Krumbach? Geht es ihnen gut? Haben sie Sorgen? Das sind Fragen, die Krumbachs Seelsorger nicht nur von Amts wegen interessieren, sondern aus Berufung. Aber sie sind nicht die einzigen. Ein kleines Forscherteam der Theologischen Fakultät der Uni Regensburg beschäftigt sich damit, wie es den Gläubigen derzeit mit der Kirche vor Ort geht.
„Wir stellen fest, dass viele, die mit der sogenannten Amtskirche ihre liebe Not haben, sich doch ihren Gemeinden vor Ort verbunden wissen. Das finden wir spannend“, sagt der Regensburger Theologe Simon Heimerl. Sein Chef Prof. Dr. Rupert Scheule ergänzt: „Das Leben der Kirche in Gottesdienst, Verkündigung und Caritas darf nicht an den Bedürfnissen der Gläubigen vorbeilaufen. Kirche ist kein Selbstzweck, sondern Heilswerkzeug. Das heißt: Kirche und Theologie müssen wissen, was die Gläubigen umtreibt, was sie vermissen und was sie bewegt. Das wollen wir durch die Befragung, die wir zusammen mit den Krumbacher Pfarrgemeinden machen, herausfinden und anschließend theologisch deuten.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.