
Das Krumbacher Verkehrskonzept wird wohl kommendes Jahr stehen

Plus Es soll die Verkehrssicherheit in Krumbach verbessern und seine Aufstellung ist seit rund vier Jahren beschlossen. Wie es mit dem Verkehrskonzept weitergeht.

Baustellen, Umleitungen, zu lange Rotphasen an Ampeln, Geschwindigkeitsbegrenzungen oder aber keine – es gibt vieles, worüber sich Verkehrsteilnehmende ärgern können. Das Thema Verkehr ist auch in Krumbach oft für einen Aufreger gut. Eine nicht vorhandene Umgehungsstraße um die Stadt bemängeln zum Beispiel viele. Das hat auch eine nicht repräsentative Umfrage unter den Leserinnen und Lesern unserer Reaktion ergeben, die wir kürzlich unter dem Stichwort "Heimat-Check" veröffentlicht hatten.
Ein Verkehrskonzept für die Stadt muss her. Darüber war man sich auch vor Jahren im Stadtrat einig und beauftragte die Planungsgesellschaft Stadt, Land, Verkehr in München mit der Analyse der Ist-Situation. Darauf basierend sollten Schwerpunkte für ein integriertes Verkehrs- und Mobilitätskonzept herausgearbeitet werden. Zwei ehrenamtlich mit Stadtratsmitgliedern besetzte Arbeitskreise wurden gebildet, zu deren Tagungen auch Fachleute und Interessenvertreter eingeladen wurden. Zum einen der Arbeitskreis Radverkehr, der sein Konzept bereits vorgestellt hatte, und zum anderen der Arbeitskreis Innenstadt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.