Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj äußert sich optimistisch zu einer möglichen Lieferung amerikanischer ATACMS-Raketen
  1. Startseite
  2. Krumbach
  3. Krumbach: Im Stadtsaal Krumbach gibt es eine Wahl für unter 18-Jährige

Krumbach
14.09.2023

Im Stadtsaal Krumbach gibt es eine Wahl für unter 18-Jährige

Ein Erlebnis wie bei einer echten Wahl bereiten Jugendpflege, Quartiersmanagement und das Lokal-Forum Krumbach unter 18-Jährigen am Freitag, 15. September, im Stadtsaal Krumbach.
Foto: Marc Hetich

Jugendpflege, Quartiersmanagement und Lokal-Forum organisieren Test-Wahllokal in Krumbach für junge Menschen. Wie gewählt werden kann.

Wenn überall in der Stadt Plakate mit Politikerprofilen hängen, ist klar: Eine Wahl steht kurz bevor. In Bayern wird im Oktober der Land- und Bezirkstag gewählt. Wie bei jeder Wahl in den letzten Jahren organisieren Jugendpflege und Quartiersmanagement in Krumbach mit Unterstützung des Lokal-Forums eine U18 Wahl. Unter dem Dach des bayerischen Jugendringes haben junge Menschen die Möglichkeit, im Krumbacher Stadtsaal ihr Kreuz auf Wahlzettel zu machen.

Realistisches Erlebnis einer Wahl für Minderjährige in Krumbach

„Wir wollen den Wählern von morgen das realistische Erlebnis einer Wahl ermöglichen“, erklärt Jugendpflegerin Melissa Kopp. Tatsächlich stehen im Stadtsaal dieselben Kabinen und Urnen bereit, die auch bei den echten Wahlen verwendet werden. „Den Prozess unter realistischen Bedingungen durchzuspielen soll die Jugendlichen auf den Tag vorbereiten, an dem sie offiziell wählen dürfen“, kommentiert Quartiersmanager Marc Hettich. Wichtig sei, Jugendlichen den Wert der demokratischen Wahl zu vermitteln.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Datawrapper-Grafik anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Datawrapper GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Wie in den Vorjahren auch arbeiten die Organisatoren auch diesmal mit den Krumbacher Schulen zusammen. Mehrere Klassen von verschiedenen Schularten und Jahrgangsstufen nutzen das Angebot und gehen im Klassenverband an die Wahlurne. Das U18 Wahllokal hat für alle unter 18-Jährigen am Freitag, 15. September, von 8 bis 15 Uhr geöffnet. Am Samstag, 16. September ab 19 Uhr findet in der Aula der FOS/BOS der Landtagsslam statt – eine Podiumsdebatte mit den Kandidaten.

Wie die Jugendlichen bei der U18-Wahl abgestimmt haben, können Interessierte ab Montag, 18. September, in den Social-Media-Kanälen von Jugendpflege und Quartiersmanagement nachlesen. (AZ)

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.