Der Kirchenchor St. Michael Krumbach bringt am Ostersonntag, 20. April, um 18 Uhr im Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Michael die berühmte „Krönungsmesse“ von W. A. Mozart für Soli, Chor und Orchester zur Aufführung. Die Solisten sind: Susanne Rieger (Sopran), Sabine Fackler (Alt), Michael Schweiger (Tenor) und Michael Stark (Bass). Der rund 40 Stimmen starke Chor wird vom Kirchenorchester St. Michael begleitet.
Sehr wahrscheinlich wurde die Messe für den Ostergottesdienst 1779 am Salzburger Dom, der auf den 4. April fiel, komponiert. Unmittelbar nach Mozarts Tod wurde die Messe KV 317 zur bevorzugten Komposition für Gottesdienste bei Kaiser- und Königskrönungen sowie bei Dankgottesdiensten. Zum ersten Mal dürfte sie im Rahmen der Krönungsfeierlichkeiten für Kaiser Franz II. verwendet worden sein. Des Weiteren erklingt das berühmte „Halleluja“ von G. F. Händel, das „Haec Dies“ von C. Ett und „Heut triumphieret Gottes Sohn“ von D. Buxtehude. Die Gesamtleitung hat Kirchenmusiker Michael Dolp. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden