Startseite
Icon Pfeil nach unten
Krumbach
Icon Pfeil nach unten

Krumbach: Musikalisches Feuerwerk im Stadtsaal

Krumbach

Musikalisches Feuerwerk im Stadtsaal

    • |
    • |
    • |
    Standing Ovations vom begeistert mitsingenden Publikum bei der gemeinsamen Zugabe "We are the World"
    Standing Ovations vom begeistert mitsingenden Publikum bei der gemeinsamen Zugabe "We are the World" Foto: Ute Lechner

    An zwei aufeinanderfolgenden Abenden war der Stadtsaal restlos ausverkauft, und die mitreißende Stimmung, die beeindruckende Vielfalt der beiden Formationen sowie die großartige Bühnenpräsenz der Sängerinnen und Sänger machten die Abende zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die siebenköpfige Formation Vocalcrash, begleitet von dem großartigen Pianisten Alexander Schiefele, bewies eindrucksvoll ihre Vielseitigkeit. Von wunderbaren Balladen wie Fields of Gold, Sound of Silence oder Halt mich bis zu energiegeladenen Klassikern wie dem sechsstimmigen Bohemian Rhapsody und dem packenden Don't stop me now: Vocalcrash zeigte mal a capella, dann wieder mit Klavier und Cajon begleitet, die gesamte Bandbreite ihres Könnens.

    Das gefühlvolle „Say something“ von Thomas Streicher und Bernadette Strobel, ganz berührend solistisch interpretiert, ging direkt unter die Haut. Ebenso für echtes Gänsehautfeeling sorgte Michaela Zach (Ltg.) mit ihrem genialen Gesangspartner Wolfgang Allstätter bei dem Duett Wenn ich tanzen will. Die unglaubliche Intensität und spürbare Hingabe des ganzen Ensembles wurde zum Abschluss nochmals deutlich bei Baba Yetu, ein eindrucksvolles Vaterunser in Suahili. Nach der Pause sorgte das Quartett Seitenblicke mit Marina Ehrlicher, Julia Michel, Markus Ellenrieder und Alexander Schiefele (Ltg.), der all ihre Stücke meisterlich arrangiert, für eine unvergessliche musikalische Weltreise.

    Mit dem kraftvollen Kyrie eleison starteten sie in die zweite Hälfte, interpretierten authentisch und leidenschaftlich Elton John, Hinterm Horizont von Udo Lindenberg sowie den unvergessenen Karel Gott. Leadsänger Markus Ellenrieder traf hier mit seinem charmant interpretierten tschechischen Akzent den Nerv des Publikums, das begeistert mitsang. Mit I am from Austria und Alone zeigten die Sängerinnen wunderbar gefühlvoll ihre solistische Seite. Mit Standing Ovations und drei Zugaben - Hymn, We are the world und Dankeschön - endete ein herrlicher Konzertabend.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden