Die Situation kennt man: Per Mausklick etwas im Internet bestellt, soll das Paket in drei Tagen ankommen. Sehnsüchtig wartet man auf das neue iPad, die neue Kaffeemaschine oder die neue Playstation. Ärgerlich, wenn die Klingel am besagten Tag still bleibt. Doch die Sendungsverfolgung zeigt an: Ware erfolgreich zugestellt. Wie kann das sein? So ging es im August 2022 sieben Menschen aus Senden (Kreis Neu-Ulm). Trotz ausgestellter Empfangsbestätigung kam das jeweils bestellte Paket nie zu Hause an.Konnte es auch nicht, wie sich später herausstellt. Der damals 29-jährige Paketbote steckte sich die Ware selbst zu. Diese Diebstähle werden dem untreuen Zusteller nun knapp eineinhalb Jahre später vor dem Amtsgericht Memmingen vorgeworfen.
Krumbach, Senden