Startseite
Icon Pfeil nach unten
Krumbach
Icon Pfeil nach unten

Krumbach: Von Angeln und Pilzen beim Hobbystammtisch des VdK Krumbach

Krumbach

Von Angeln und Pilzen beim Hobbystammtisch des VdK Krumbach

    • |
    • |
    • |
    Hans Weiser, Frauenbeauftragte Heidi Heberle und Ruth Graf (von links)
    Hans Weiser, Frauenbeauftragte Heidi Heberle und Ruth Graf (von links) Foto: Karl-Heinz Heberle

    Seit über 55 Jahren pflegt Hans Weiser aus Thannhausen sein Angel-Hobby. In seiner Kindheit machte er mit einer Haselnussrute, Schnur und Teig seine ersten Erfahrungen. Danach erweiterte er sein Wissen und seine Erfahrung bis hin zum Ausbilder für Gewässerwarte und zur Vorbereitung zur Fischerprüfung. Das Angeln hat sich laut seiner Aussage auch verändert. Der Rückgang des Fischbestands durch Veränderungen der Wassertemperaturen in den Sommermonaten ist ein Beispiel dafür. Dadurch müssen viele Fischarten um Ihr Überleben kämpfen. Dem interessanten Vortrag von Herrn Weiser merkte man seine Begeisterung für sein Hobby an.

    Auch Ruth Graf aus Unterbleichen als Pilzcoach blieb mit ihrem Hobby in der Natur. Sie überraschte mit einer Vielzahl von mitgebrachten Pilzen zum Anfassen und Riechen. Das selbst hergestellte Papier aus dem Birkenporling, beschrieben mit Tinte aus dem Schopftintling, beeindruckte. Das unscheinbare, getrocknete „Judasohr“ entpuppte sich nach dem Einweichen als guter Speisepilz und Vitalpilz. Der Baumpilz „Schiefer Schillerporling“, auch Chaga-Pilz genannt, ist ebenfalls ein Vitalpilz. Diese ist auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin bekannt. Ruth Graf bemerkte man ihre Begeisterung für ihr Hobby an, die sie bei Pilzführungen weitergibt. Heidi Heberle bedankte sich bei den beiden Referenten für die gelungenen Einblicke in ihre Hobbys.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden