
Was man gegen Demenz tun kann

Dr. Winfried Teschauer referierte in der Kreisklinik Krumbach. Er rät unter anderem Cholesterinwerte, Blutdruck und Gewicht im Blick zu haben.
Kann man gegen Demenz und Alzheimer vorbeugen? Diese Frage stellen sich offenbar viele Menschen in unserem Raum, denn knapp 100 Interessierte erwarteten eine Antwort von Dr. Winfried Teschauer anlässlich seines Vortrages am Weltalzheimertag in der Kreisklinik Krumbach. Um die Antwort Teschauers gleich vorwegzunehmen: „Ich glaube schon!“ Gerhard Weiß von der Seniorenfachstelle des Landratsamtes sowie Hermann Keller, Direktor Klinikmanagement und damit Hausherr der Veranstaltung, wiesen in ihren Begrüßungsworten darauf hin, dass jeder etwas gegen Demenz tun könne.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.