Planmäßig beginnen die Bauarbeiten in der Bahnhofstraße/B300 in Krumbachs Mitte ab dem Montag, 16. Juni. Das teilt die Stadtverwaltung mit und gibt Informationen für die Anliegerinnen und Anlieger, was die Erreichbarkeit ihrer Grundstücke anbelangt und wie die Müllabfuhr von diesen Grundstücken geregelt wird.
Die Baufirma Leonhard Weiss aus Günzburg hat von den Stadtwerken Krumbach und dem Staatlichen Bauamt Krumbach den Auftrag für die Bauarbeiten der B 300 in Krumbachs Mitte erhalten. In einer Anliegerversammlung im April war die Baumaßnahme vorgestellt worden. Verkehrs wird dafür umgeleitet werden müssen.
Diese Umleitungen gelten für den Verkehr durch Krumbach im Sommer
Die Verkehrsführung wird folgendermaßen geregelt: Vom 16. Juni bis zum Beginn der Sommerferien gibt es einen Einbahnverkehr zwischen Ulmer Straße und Dr.-Rothermel-Straße von Norden nach Süden auf der Bahnhofstraße. Der entgegengesetzte Verkehr von Süden nach Norden wird umgeleitet über die Südstraße und die B 16. Vom 4. bis voraussichtlich 18. August erfolgt eine Vollsperrung der B300 zwischen den Einmündungen Nattenhauser Straße und Ulmer Straße. Vom geplanten 19. August bis zum Ende der Sommerferien erfolgt eine weitere Vollsperrung der B 300 zwischen den Einmündungen Lichtensteinstraße (Bahnhof) und Ulmer Straße.
Die Fußwege werden während der Bauzeit begehbar bleiben. Allerdings gibt es umfangreiche Park- und Halteverbote . So wird das Parkhaus in der Luitpoldstraße bei der Vollsperrung nicht zugänglich sein.
In Abstimmung mit der Kreisabfallwirtschaft wird die Mülltonnenleerung in gekennzeichneten Straßen stattfinden. Die Mülltonnen sind durch die Anlieger zu den Sammelstellen zu bringen und entsprechend zu kennzeichnen, damit man die eigene Tonne nach der Leerung wieder findet.
Teilweise kann es bei Anlieferungen zu Behinderungen kommen.
Hier gibt es Übersichtspläne für die Baustelleneinschränkungen in Krumbach
Auf der Internetseite der Stadt Krumbach unter www.krumbach.de sind nachfolgende Pläne und Informationen verfügbar: Ein Übersichtsplan zur Umfahrung der Innenstadt, ein Übersichtsplan mit Vorschlägen zu Parkmöglichkeiten (grün markiert) sowie ein Übersichtsplan mit den gekennzeichneten Straßen, die als Sammelstellen für die Mülltonnenleerung dienen (gelb markiert). Als Parpplätze werden vorgeschlagen ein Areal westlich des Bahnhofs in der Ulmer Straße, in Parkplatz in der Jochnerstraße oberhalb des Stadtsaalparkplatzes, der Parkplatz in der Nattenhauser Straße schräg gegenüber dem Rathaus und eine kleine Fläche am Rand der Dr. Schlögl-Straße nahe dem Stadtsaal. Außerdem ist auf der Internetseite der Stadt der Abfuhrkalender der Kreisabfallwirtschaft für die gekennzeichneten Straßen, die als Sammelstellen für die Mülltonnenleerung dienen, ersichtlich. Die Stadt bittet um Verständnis für die Einschränkungen. (AZ mit adö),
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden