Startseite
Icon Pfeil nach unten
Krumbach
Icon Pfeil nach unten

Krumbach: Wie in Krumbach die kunstvolle Tradition der Knopfmacher lebendig wird

Krumbach

Wie in Krumbach die kunstvolle Tradition der Knopfmacher lebendig wird

    • |
    • |
    • |
    Sandra-Janine Müller aus Waldstetten misst per Armlänge ab, wie viel Garn für das Umwickeln eines Knopfes benötigt wird. Am Pulli und als Ring trägt sie farbenfrohe Posamentenknöpfe.
    Sandra-Janine Müller aus Waldstetten misst per Armlänge ab, wie viel Garn für das Umwickeln eines Knopfes benötigt wird. Am Pulli und als Ring trägt sie farbenfrohe Posamentenknöpfe. Foto: Annegret Döring

    Auf dem Heimweg spätabends glänzt ein bunter Knopf in leuchtenden Farben in der Hand der Besucherinnen und Besucher. Rund 40 waren zuvor im Hürbener Wasserschloss und hatten Nadel, Garn und Schere, mal abwechselnd, mal gleichzeitig in der Hand, um zu diesem kleinen Schatz zu gelangen, den sie sich am Schluss erarbeitet hatten. Intensiv konnten sie eintauchen in das Handwerk der Knopfmacher, welche etwa ab dem 18. Jahrhundert aktiv waren. Eingeladen hatte die Trachtenkulturberatung zusammen mit der Beratungsstelle für Volksmusik. Beides sind in Krumbach beheimatete Einrichtungen des Bezirks Schwaben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden