Startseite
Icon Pfeil nach unten
Krumbach
Icon Pfeil nach unten

Krumbach: „Zukunft braucht Herkunft“: Klasse 9a zeigt im Rathaus Krumbachs Wandel

Krumbach

„Zukunft braucht Herkunft“: Klasse 9a zeigt im Rathaus Krumbachs Wandel

    • |
    • |
    Die Klasse 9a hat alte und neue Ansichten von Krumbach zusammengetragen.
    Die Klasse 9a hat alte und neue Ansichten von Krumbach zusammengetragen. Foto: Franziska Scheule-Walter

    Die Fotoausstellung der Klasse 9a des Simpert-Kraemer-Gymnasiums zum Thema „Zukunft braucht Herkunft - Krumbach früher und heute“ ist ab jetzt im neuen Krumbacher Rathaus zu sehen. Wie hat Krumbach früher ausgesehen? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Klasse 9a zusammen mit ihrer Lehrerin Franziska Scheule-Walter. Im Rahmen des Kunstunterrichtes galt das Interesse dem Projekt „Krumbach einst und jetzt“. Ziel war es, die Orte von historischen Stadtansichten im heutigen Krumbach zu finden und die exakt gleiche Perspektive der historischen Aufnahmen mit Fotos der aktuellen Ansicht gegenüberzustellen. „Krumbach einst und jetzt“ ist in einer Freiluft-Installation mit 52 Ansichten im Krumbacher Innenstadtbereich zu sehen und ist seit kurzem auch in einer Ausstellung im Rathaus, Nattenhauser Straße 5 zu besichtigen.

    Die Öffnungszeiten sind Montag, Dienstag, Donnerstag 7.30 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr, zudem Mittwoch 7.30 bis 12.30 Uhr und Freitag 7.30 bis 12 Uhr. (AZ)

    Damals und heute: Wie hat sich Krumbach verändert? Mit dem Thema hat sich eine neunte Klasse des Gymnasiums beschäftigt.
    Damals und heute: Wie hat sich Krumbach verändert? Mit dem Thema hat sich eine neunte Klasse des Gymnasiums beschäftigt. Foto: Manfred Keller
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden