Startseite
Icon Pfeil nach unten
Krumbach
Icon Pfeil nach unten

Lange Frühlingsnacht in Krumbach am 28. Mai 2025: Livemusik, Shopping und kulinarische Highlights

Krumbach

Lange Frühlingsnacht lockt mit buntem Programm, Livemusik und Aktionen

    • |
    • |
    • |
    Das Tanzforum Damerau begeistert um 19 Uhr vor dem Wasserschloss mit aktuellen Meisterschaftstänzen aus Modern und Hip-Hop.
    Das Tanzforum Damerau begeistert um 19 Uhr vor dem Wasserschloss mit aktuellen Meisterschaftstänzen aus Modern und Hip-Hop. Foto: Christoph Sauter (Archiv)

    Die Krumbacher Innenstadt lädt am Mittwoch, 28. Mai, von 17 bis 22 Uhr zur Langen Frühlingsnacht ein. Bereits zum achten Mal veranstaltet die Werbegemeinschaft Krumbach dieses besondere Stadtfest am Vorabend von Christi Himmelfahrt – mit offenen Geschäften, kulinarischen Angeboten, Livemusik, Vereinsaktionen und Attraktionen für Kinder. Die Innenstadt wird für den Verkehr gesperrt und verwandelt sich in eine familienfreundliche Fußgängerzone mit buntem Programm. Zahlreiche Einzelhändler öffnen ihre Türen bis 22 Uhr und bieten besondere Aktionen, Rabatte und Mitmachangebote. Auch außerhalb der Läden gibt es viel zu entdecken – von Infoständen und Kinderaktionen über Musik bis hin zu Fahrzeugausstellungen.

    Krumbacher Lange Frühlingsnacht 2025: Was alles am 28. Mai geboten ist

    Christian Mayer, Vorsitzender der Werbegemeinschaft, freut sich über die große Beteiligung der lokalen Betriebe. Ziel sei es, das Einkaufen in Krumbach zum Erlebnis zu machen. „Großteils inhabergeführte Geschäfte ebenso wie abwechslungsreiche Gastronomie punkten mit Individualität und liebenswertem Charme. Ihr persönlicher Einsatz, beste Qualität mit bester Beratung schaffen einen echten Mehrwert in unserer Stadt.“

    Seit 2016 ist die Frühlingsnacht im Jahreslauf ein großes Innenstadt-Event mit verlängerten Öffnungszeiten. Ursprünglich gab es in Krumbach nur im Herbst mit der Lichternacht einen langen Einkaufsabend. Die positive Resonanz führte zur Etablierung der Frühlingsvariante, die sich seither fest im Veranstaltungskalender etabliert hat. Die Werbegemeinschaft, ein Zusammenschluss von rund 70 Krumbacher Betrieben, organisiert die Veranstaltung gemeinsam mit der Stadt. Bürgermeister Hubert Fischer spricht der Werbegemeinschaft und allen Beteiligten seinen Dank aus: „Die Lange Frühlingsnacht bringt frischen Schwung in unsere Innenstadt. Musik, Kulinarik, Aktionen und offene Geschäfte machen diesen Abend zu einem echten Erlebnis – für Jung und Alt, für Einheimische wie Gäste.“

    INSEK: Bürger können sich an Stadtentwicklung beteiligen

    Neben dem Einkaufs- und Kulturprogramm wird es auch einen Bürgerbeteiligungsstand zur Stadtentwicklung geben. Unter dem Motto „Dein Blick auf 2040 – Gestalte deine Stadt von morgen“ können Bürgerinnen und Bürger am Marktplatz ihre Perspektiven und Ideen einbringen. Die Stadt Krumbach erarbeitet derzeit gemeinsam mit dem Büro UmbauStadt das integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) sowie vorbereitende Untersuchungen für die Innenstadt.

    Für Kinder bietet der Abend zahlreiche Attraktionen – von Karussell- und Kindereisenbahnfahrten über das beliebte Steckenpferdrennen des Reit- und Fahrvereins bis hin zu actiongeladenen Erlebnissen wie „Jump & Fly“ oder „Water-Balls“. Auch Feuerwehr und THW sind mit Fahrzeugausstellungen vertreten. Weitere Informationen und einen Überblick über alle Aktionen bietet die Website www.einkaufen-in-krumbach.de.

    Icon Galerie
    52 Bilder
    Der Frühling als besonderes Gemeinschaftserlebnis - das konnten viele bei der siebten langen Krumbacher Frühlingsnacht erleben. Eine Bildergalerie vom Abend.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden