Im Hintergrund laufen die Vorbereitungen für die Neuauflage von „Live am Marktplatz“ längst auf Hochtouren. Nach der kreativen Pause im vergangenen Jahr meldet sich die beliebte Krumbacher Veranstaltungsreihe mit heuer fünf sorgfältig kuratierten Konzertabenden zurück. Der Startschuss fällt am Samstag, 21. Juni, mit der Band Stormy Monday – und wie Veranstalter Herbert Haas betont: „Die Vorfreude ist riesig, aber es gibt auch noch viel zu tun.“ Ein erstes Vorbereitungstreffen mit Technikern liegt bereits hinter dem Organisationsteam. Nach einem Jahr Pause muss der Bühnenwagen gründlich technisch überprüft werden. „Auch Kabel müssen in den Schacht am Marktplatz eingezogen werden, damit keine Stolperfallen durch herumliegende Leitungen entstehen“, erklärt Haas.
Krumbach: Stormy Monday eröffnet die beliebte Konzertreihe „Live am Marktplatz“ am 21. Juni
Jeder Konzertabend erfordert individuelle Absprachen mit den Bands – von der Mikrofonierung bis zur Bühnenaufstellung. Auch mit Polizei und Ordnungsamt sei man im engen Austausch. „Wir bereiten gemeinsam ein Sicherheitskonzept vor“, sagt Mitorganisator Maximilian Behrends. Dazu gehören unter anderem Betonleitwände, die den Platz sichern, ohne die Zugänglichkeit für Anwohner und Hotelgäste einzuschränken. Die Absperrung erfolgt jeweils am späten Nachmittag. „Sicherheit hat für uns höchste Priorität“, betont Haas – aber gleichzeitig will man dem Format seinen offenen, niederschwelligen Charakter erhalten. „Ein Sicherheitsdienst würde bedeuten, dass wir Eintritt erheben müssen“, ergänzt Behrends. „Live am Marktplatz“ solle ein Ort bleiben, an dem sich alle willkommen fühlen.

Die Konzerte beginnen jeweils um 19.30 Uhr. Den Auftakt am Samstag, 21. Juni, bestreitet die etablierte Formation Stormy Monday. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 rockt die Band die Bühnen in Bayern und Baden-Württemberg – mit einer besonderen Besetzung: Ein Leadsänger und eine Leadsängerin sorgen für stimmliche Bandbreite. Im Repertoire finden sich Klassiker von Deep Purple, Gary Moore, Guns N’ Roses oder Tom Petty – ergänzt durch Blues- und Southern-Rock-Perlen, die echte Kenner aufhorchen lassen. Stormy Monday trat in der Vergangenheit als deutsche Begleitband der Blues-Legende Louisiana Red auf. Nach einem Wechsel an der Gitarre kehrt die Band nun mit unverfälschtem Sound und gewohnter Spielfreude zurück – und ist damit ein kraftvoller Startpunkt für die diesjährige Reihe.
Auch Band No Fridge aus Stuttgarter Raum dabei
Am 5. Juli folgt die Band No Fridge – eine fünfköpfige Rockformation aus dem Raum Stuttgart, die sich voll und ganz dem Gitarrenrock verschrieben hat. Die erfahrenen Musiker bringen eine energiegeladene Auswahl bekannter Songs der letzten vier Jahrzehnte auf die Bühne. Mit Stücken wie Sex On Fire, Dead Or Alive oder Rebel Yell sorgt insbesondere der charismatische Sänger der Band für Gänsehautmomente. No Fridge lebt vom Zusammenspiel aus handwerklicher Präzision und unbändiger Leidenschaft.
Krumabcher Band Mayday Herzstück von Live am Marktplatz 2025
Dass eine Krumbacher Band dabei ist, war dem Organisationsteam besonders wichtig. Am 19. Juli gehört die Bühne dann den Lokalmatadoren: Mayday ist seit Jahren fester Bestandteil der Reihe und genießt Kultstatus. Thomas Hafner (Schlagzeug), Helmuth und Wolfgang Schiersner (Keyboards, Gitarre, Gesang) sowie Ludwig Weiß (Bass) interpretieren melodiöse Rockklassiker der 80er- und 90er-Jahre – von Genesis, Van Halen und Kiss bis hin zu aktuellen Chart-Hits. Die Mitglieder von Mayday stehen nicht nur für musikalische Qualität, sondern auch für ein unvergleichliches Gemeinschaftsgefühl mit dem Publikum. „Mayday ist das Herzstück unseres Neustarts“, sagt Behrends. „Die Spielfreude dieser Band passt perfekt zur Idee von Live am Marktplatz.“

Am 2. August bringt X-Plosive den Marktplatz zum Beben. Die elfköpfige Coverband mit sattem Bläsersatz, durchgeknalltem Humor und großem Showfaktor macht jeden Auftritt zum Erlebnis. Ob Backstreet Boys im Rockgewand, Beatles in der Neuzeit oder die Wiedergeburt von Elvis – die Band bereitet ein musikalisches Spektakel, immer mit einem Augenzwinkern, und bringt dabei das Publikum zum Tanzen.
Zum großen Finale am 16. August spielt Funk That Soul – eine siebenköpfige Formation aus Ulm, die den Groove zurück auf die Straße bringt. Mit Klassikern von Stevie Wonder, Chaka Khan oder Prince, aber auch modernen Funk- und Soul-Hits von Jamiroquai, Bruno Mars oder Joss Stone spannt die Band einen tanzbaren Bogen von den 70ern bis heute. Ihre Musikalität und Bühnenpräsenz machen Funk That Soul zu einer der besten Funk-Bands der Region.
Falls Unwetter für Krumbach angekündigt ist: Infos für Besucher
Die Bandbreite der Veranstaltungsreihe reicht also von Hardrock über Funk bis hin zu aktuellen Chartcovern – und auch beim kulinarischen Angebot gibt es Neuerungen: Erstmals wird es auch vegetarische und vegane Verpflegung geben. „Für uns war klar: Wenn wir zurückkehren, dann mit Qualität“, sagt Haas. In der Vergangenheit habe es einige Zeit gedauert, bis die Akustik auf dem Marktplatz perfekt abgestimmt war. „Am Anfang hatten wir viele Rückkopplungen und Übersteuerungen – man kann eben nicht vorher proben, wenn der Platz leer ist.“ Längst sei der Sound optimiert und „Live am Marktplatz“ bis über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt. Rund 30 Techniker, Angestellte und Helfer arbeiten im Hintergrund. Die Bands für dieses Jahr wurden bereits zu Jahresbeginn angefragt – alle sagten sofort zu, eine sogar nach kurzfristiger Terminänderung in ihrem Konzertkalender. Und auch die Zukunft hat das Team im Blick: „Vielleicht geben wir nächstes Jahr auch neuen, hier unbekannten Bands eine Chance“, sagt Behrends. Regen ist grundsätzlich kein Grund zur Absage – es sei denn, ein Unwetter kündigt sich an. „Dann informieren wir kurzfristig über unsere Website und Social-Media-Kanäle“, so Haas.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden