Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Krumbach /

Alle Nachrichten

Hebauf für den neuen Kindergarten: Das war auch für Wiesenbachs Bürgermeister Gilbert Edelmann ein besonderer Moment der Freude.
Wiesenbach

Die neue Wiesenbacher Kita nimmt Gestalt an

Plus In Wiesenbach wurde Hebauf gefeiert. Viele Kommunen müssen für neue Kita-Plätze Millionenbeträge bereitstellen und der Bedarf wird wohl insgesamt weiter wachsen.

Hoher Besuch mit der Bayerischen Waldkönigin Antonia Hegele, Forstwirtschaftsmeisterin aus Altenmünster. Links FBG-Vorsitzender Wilhelm Baumeister, rechts FBG-Geschäftsführer Kay Reiff.
Landkreis Günzburg

Kritik an EU-Plänen: Wald soll regionaler Rohstofflieferant bleiben

Plus Bei der Jahreshauptversammlung der Forstbetriebsgemeinschaft Günzburg-Krumbach gibt es waldköniglichen Besuch. Kritik wird an EU-Plänen laut.

Auf Internetportalen wie Ebay-Kleinanzeigen sind immer wieder Betrüger unterwegs.
Krumbach

Betrugsmasche im Internet auf Kleinanzeigen-Portal

Eine junge Frau stellt Anzeige bei der Krumbacher Polizei. Sie ist Opfer eines Internetbetrugs geworden, hat aber die Kontoabbuchung rechtzeitig erkannt.

Die Tat soll sich vor allem in einer kleinen Gasse zwischen Franz-Aletsee-Straße und Kino abgespielt haben. Der Geschädigte wurde schließlich in der Nähe von SB-Mayer gefunden.
Krumbach

Brutale Schläge mit Metallrohr: Das ist zum versuchten Totschlag bekannt

Plus Zwei Freunde prügeln in einer Gasse in Krumbach auf einen Bekannten ein. Dieser flieht mit schweren Kopfverletzungen. Die beiden Verdächtigen sind polizeibekannt.

Absolvierte auf dem Platz des FC GW Ichenhausen sein erstes Punktspiel im Trikot der SpVgg Wiesenbach: Angreifer Mateusz Staron.
Fußball

Neue Hoffnung und ein neuer Angreifer für die SpVgg Wiesenbach

Plus Fußball-Kreisligist SpVgg Wiesenbach hat mehrere Gründe, optimistisch in die Zukunft zu blicken. Einer davon heißt Mateusz Staron, ein anderer Aufstiegschance.

Der in Dillingen beheimatete Circus Alessio gastiert in den nächsten Tagen erstmals in Krumbach.
Krumbach

Kamele, Watusi-Rinder und artistische Akrobatik in Krumbach

Der in Dillingen beheimatete Circus Alessio gastiert erstmals in Krumbach. Wann die Vorstellungen stattfinden und welches Programm geboten wird.

Im Bereich der Franz-Aletsee-Straße in Krumbach gab es am Donnerstagabend einen großen Polizeieinsatz. Am Tag darauf deutet nichts mehr auf einen versuchten Totschlag hin.
Krumbach

Streit in Krumbach eskaliert: Verdacht des versuchten Totschlags

Am Donnerstagabend gab es in Krumbach einen Großeinsatz. Zwei Männer sollen auf einen dritten mit einem Metallrohr eingeschlagen haben. Ein Verdächtiger wird noch gesucht.

Wenn der neue Kindergarten in Aichen an den Hang gebaut wird, fällt die alte Schule, die nur noch als Jugendtreff genutzt wird, der Spitzhacke zum Opfer.
Aichen

Bürgerversammlung: Aichen ist gut aufgestellt

Plus Die Gemeinde Aichen investiert in den Breitband-Ausbau und der Bau eines Kindergartens steht an. Die höheren Kanalgebühren ärgern die Bürger.

Alle Generationen auf einer Bühne. Die Stammkapelle des Musikvereins Langenhaslach trat beim Konzert mit den vereinseigenen Flötenkindern und einem Jungmusikerensemble auf.
Langenhaslach

In Langenhaslach wird generationsübergreifend musiziert

Der Musikverein Langenhaslach präsentiert beim Jahreskonzert die Früchte seines Konzepts für die Jugendförderung.

Bestens war die Stimmung beim Soccerbergfest der SpVgg Ellzee.
Elzee

Der Stoffenrieder Schwan war Gast beim Soccerbergfest

Welche Akzente die Theater-Akteure der SpVgg Ellzee beim diesjährigen Soccerbergfest setzen. 

Unbeschwerter Hochgenuss im Krumbacher Freibad – wird dies heuer mit Blick auf die Corona-Krise überhaupt möglich sein? Das ist unklar. Klar ist aber, dass die Eintrittspreise für das Bad erhöht werden.
Kommentar

Krumbacher Freibad: Deshalb sind die neuen Eintrittspreise gerechtfertigt

Plus Badegäste des Krumbacher Freibads müssen ab Mai höhere Eintrittspreise zahlen. Zwar tut die Erhöhung für den einen oder anderen weh, aber sie ist notwendig.

Auch in der kalten Jahreszeit ist "ein bisschen Wasser drin": Blick ins Krumbacher Freibad. Der Stadtrat beschloss, die Eintrittspreise für die Krumbacher Bäder zu erhöhen.
Krumbach

Stadtrat beschließt: Eintritt fürs Krumbacher Freibad wird teurer

Plus Der Stadtrat beschließt die Erhöhung der Ticketpreise ohne Zwischenschritt. Die neuen Werte gelten ab Mai. Auch der Wirtschaftsplan der Stadtwerke wird gebilligt.

Ein E-Scooter in der Krumbacher Bahnhofstraße entwendet: Dies meldet die Polizei in ihrem Bericht.
Krumbach

In der Krumbacher Bahnhofstraße wird ein E-Scooter entwendet

Ein ungesicherter E-Scooter wurde in Krumbach gestohlen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

15.000 Euro Schaden: Das ist die Bilanz eines Unfalls am Mittwoch in Krumbach.
Krumbach

Fußmatte im verrutscht, Frau verursacht Unfall in Krumbach

Wegen einer verrutschten Fußmatte kam eine Autofahrerin auf die Gegenfahrbahn und verursachte einen Unfall.

Österlich geschmückt ist auch der Brunnen am Marktplatz in Krumbach (von links): Margret Strobl, Margret Plepelic, Luise Hoyer, Helga Feßler, Violetta Osterrieder, Paula Keller und Anni Brandl.
Krumbach

Die Osterbrunnen in Krumbach sind geschmückt

Ostern kann kommen: Nach drei Jahren Pause hat der Obst- und Gartenbauverein Krumbach die Osterbrunnen wieder geschmückt.

Studierende der Krumbacher Fachakademie testeten auch die Wirkung der kraftvollen Farbe Rot.
Krumbach

Eine farbige Botschaft in einer "schwarz-grauen Welt"

Plus Kunstpädagogin Maria Faist lässt in einem Projekt mit Studierenden der Fachakademie die Kraft der Farben wirken. Welche Erfahrungen in einer Woche gesammelt werden.

Die Gemeinde Breitenthal achtet auf Sparsamkeit.
Breitenthal

Gemeinde Breitenthal will weiterhin sparsam wirtschaften

Plus Breitenthal ist seit 2021 schuldenfrei. Doch größere Investitionen stehen an. Spaziergänger am Oberrieder Weiher ärgern sich über Hundekot.

Erfolgreich abgeschnitten haben die Taekwondo-Formenläufer der SG Krumbach.
Krumbach

Krumbacher Taekwondo-Asse zeigen schöne Formen

Die SG Krumbach erreicht bei Technik-Turnieren im Teakwondo 29 Treppchenplätze. Einige Sportler qualifizieren sich für die Bayerische Meiterschaft in Günzburg.

Als Solist überzeugte Peter Konrad im Solostück "Unser Baritonkönig" beim Abend der Blasmusik in Breitenthal.
Nattenhausen, Breitenthal

"Einfach unvergesslich" war der Abend der Blasmusik in Breitenthal

Plus Im Vereinsheim Breitenthal zeigten die Kapelle Nattenhausen und die Jugendkapelle T.E.N. ihr Können einem breiten Publikum.

Franziska Scheule-Walter und Dr. Peter Mesko (Heimatverein Krumbach) vor der Gedenktafel für die am 1. April 1942 aus Krumbach deportierten Juden. 
Krumbach

Erinnerung an die Menschen, die 1942 in den Tod geschickt wurden

Plus Am 1. April 1942 wurden die noch in Krumbach lebenden Juden deportiert und ermordet. Mit einer Veranstaltung möchte der Heimatverein ein Zeichen setzen.