Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Krumbach /

Alle Nachrichten

Ladendieb entkommt gleich zweimal

Günzburg (zg) - Nach einem bislang unbekannten Ladendieb fahndet die Günzburger Polizei. Der Mann war am Samstag gegen 15 Uhr in einem Drogeriemarkt am Marktplatz. Auf dem Weg zum Ausgang nahm er eine Tüte mit Süßigkeiten aus einem Regal und ging an der Kasse vorbei. Er warf der Kassiererin einige Cent Kleingeld auf das Band und wollte den Laden verlassen.

Die Bedeutung des Bades gewürdigt

Krumbach (pb) - Geschäftsbericht der Stadtwerke, Änderungen diverser Satzungen: Das waren die Themen der letzten Krumbacher Stadtratssitzung des Jahres 2007, die traditionell im Schloss stattfand. In der Debatte über den Geschäftsbericht der Stadtwerke wurde unter anderem die Bedeutung des Freibades gewürdigt.

Ein Konzert wird zu einer besinnlichen Oase

Krumbach (hli) - Adventskonzerte sind aus der Vorweihnachtszeit nicht wegzudenken. Sie sind heute die seltenen, aber um so echteren besinnlichen Oasen in einer sonst zu hektisch gewordenen Zeit. Einen ganz besonderen Ruf genießt das Adventskonzert in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Ziemetshausen und das seit nunmehr 29 Jahren in Folge.

"Polizeireform schwächt die Polizei"

Der bayerischen Polizei stehen tiefgreifende Veränderungen ins Haus. Die von der Staatsregierung "verordnete" Reform wird kommen, aber an Kritikern mangelt es nicht. Einer davon ist der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei im Bereich der Polizeidirektion (PD) Krumbach, Werner Blaha.

Der Abbau von Schulden im Vordergrund

"Das ist eine tolle Geschichte für einen Kämmerer, bereits in der ersten Lesung einen ausgeglichenen Haushalt vorstellen zu können", freute sich Kreiskämmerer des Günzburger Landratsamtes, Matthias Kiermasz.

Ein Nachmittag in gemütlicher Atmosphäre

Obwohl die Mitarbeiterinnen eines Pflegebereichs der BRK-Wohnanlage in Krumbach schon durch ihren Beruf tagtäglich die alten Menschen pflegen und betreuen, war es für sie eine Freude auch in ihrer Freizeit einmal für "ihre" Bewohner da zu sein - bei einem adventlichen Nachmittag.

Ehrenamtliche Leistungen umfassend gewürdigt

Nicht im Rathaus, sondern im Krumbacher Schloss: Es ist inzwischen Tradition, dass der Krumbacher Stadtrat dort zum Jahresabschluss tagt. Bürgermeister Rothermel würdigte dabei besonders die vielfältigen ehrenamtlichen Leistungen.

Vorweihnachtliche Spielfreude

Die Thannhauser Musikvereinigung 1749 gab ein vorweihnachtliches Konzert in der Pfarrkiche "Maria-Himmelfahrt", die dank Stadtpfarrer Hermann Drischberger zur Verfügung stand und einen klangvollen, feierlichen Rahmen bot.

Weibliche ABC-Schützen schlauer?

Landkreis (zds) - Die kleinen Mädchen im Landkreis Günzburg scheinen ganz schön aufgeweckt zu sein. Das belegen die Einschulungszahlen. Von 64 ABC-Schützen, die im Schuljahr 2006/07 vorzeitig eingeschult wurden, waren 43 Mädchen. Diese Zahlen hat jetzt das Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung veröffentlicht.

Bürgermeisterkandidatur: Fischer will sich bis Jahreswechsel entscheiden

"Ich lasse mir das bis zum 1. Januar noch einmal alles durch den Kopf gehen", sagte Hubert Fischer. Wird der Fraktionsvorsitzende von Jungen Wählern/Offener Liste als Bürgermeisterkandidat gegen Amtsinhaber Willy Rothermel (CSU) antreten?

Schwere Vorwürfe in Richtung Kraftwerksbetreiber

Landkreis (zg) - Jetzt hat sich auch Raimund Kamm, der Vorsitzende des Vereins "Forum - Gemeinsam gegen das Zwischenlager und für eine verantwortbare Energiepolitik", in die Diskussion um die Krebsstudie eingeschaltet. Er formuliert saftige Vorwürfe in Richtung Kernkraftwerksbetreiber. "Bauartbedingt" würden die zwei Siedewasserreaktoren "zu hohen radioaktiven Emissionen über den Kamin führen". In manchen Jahren stehe so das Kernkraftwerk Gundremmingen an der Spitze der Radioaktivitätsemittenten Deutschlands.

Schwerer Unfall: Fahrer war nicht angeschnallt

Schwere Verletzungen hat ein 24-jähriger Autofahrer bei einem Unfall zwischen Biberberg und Autenried erlitten. Laut Polizei, war der Mann vermutlich zu schnell unterwegs.

Grüne strahlen Kernkraftwerk an

Als Signal gegen die alarmierenden Ergebnisse der aktuellen Studie des Deutschen Kinderkrebsregisters zu Krebserkrankungen von Kindern in der Umgebung von Atomkraftwerken haben die Landtagsgrünen in einer nächtlichen Protestaktion das Atomkraftwerk Gundremmingen bestrahlt.

Eine besondere "Hofübergabe" in Krumbach

Wechsel im Krumbacher Amt für Landwirtschaft und Forsten. Der Leitende Landwirtschaftsdirektor Ludwig Brunnhuber wurde gestern von Landwirtschaftsminister Josef Miller in den Ruhestand verabschiedet. Der Nachfolger ist ein alter Bekannter.

Die große Chance verpasst

Göggingen/Niederraunau (walp) - In einem echten Spitzenspiel der Landesliga Süd unterlagen die Handballer des TSV Niederraunau denkbar knapp in Göggingen mit 28:27. Eigentlich hatte das rassige Spiel keinen Verlierer verdient, vor allem deshalb, weil sich die Raunauer auch nicht als das schwächere Team präsentiert hatten.

Turniersieg nach Fehlstart

Günzburg (ulan) - Der FC Gundelfingen hat den Erima-Hallenfußball-Cup des SC Bubesheim gewonnen. In einem spannenden Finale schlug der Bezirksoberligist den FC Kempten mit 8:7 nach Siebenmeterschießen. Im Halbfinale hatten die Gundelfinger mit 4:1 den Bayernligisten FC Memmingen ausgeschaltet. Rund 700 Zuschauer in der Rebayhalle sahen zum Auftakt der Hallenrunde gute und spannende Spiele.

Nach der Halbzeitpause eingebrochen

Niederraunau (pm) - Die Handball-Frauenmannschaft des TSV Niederraunau bleibt nach der 18:22-Heimniederlage gegen den FC Straß auf dem vorletzten Tabellenplatz der Bezirksoberliga kleben.

Grüne wollen keinen Transrapid

Landkreis (zg) - Der Kreisverband der Grünen in Günzburg fordert in einer Presseerklärung dazu auf, das Volksbegehren gegen den Transrapid zu unterstützen.

Herberge für die Krippen

Krumbach (kuhn) - Das Heimatmuseum Krumbach bietet der Krippenschau des Heimatvereins eine angemessene "Herberge".

Zeugin hält Diebin fest

Krumbach (pm) - Eine günstige Gelegenheit nutzte am Donnerstagmittag ein Gaunerpärchen auf dem Parkplatz eines Getränkemarktes in der Brühlstraße. Ein Kunde fuhr mit seinem Pkw zu dem Markt und kaufte ohne das Fahrzeug zu verschließen, Getränke ein. Im Geschäft bemerkte der Fahrer, dass sich zwei Personen an seinem Auto zu schaffen machten und lief nach draußen.