Startseite
Icon Pfeil nach unten
Krumbach
Icon Pfeil nach unten

Muttershofen: Großes Lob für Löschübung der Feuerwehr Muttershofen

Muttershofen

Großes Lob für Löschübung der Feuerwehr Muttershofen

    • |
    • |
    • |
    Muttershofer Feuerwehr mit Kreisbrandmeister Markus Link, Kreisbrandinspektor Franz Durm, Kreisbrandmeister Elmar Müller, Bürgermeister Ralf Wetzel und 1. Kommandant Vinzenz Maier.
    Muttershofer Feuerwehr mit Kreisbrandmeister Markus Link, Kreisbrandinspektor Franz Durm, Kreisbrandmeister Elmar Müller, Bürgermeister Ralf Wetzel und 1. Kommandant Vinzenz Maier. Foto: Sophie-Marie Dietmayer

    Eine besondere Herausforderung hatten zuletzt die aktiven Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Muttershofen zu meistern. Insgesamt 24 aktive Feuerwehrmitglieder erschienen zur Inspektion, darunter drei Frauen. Die Abnahme wurde durchgeführt von Kreisbrandinspektor Franz Durm, Kreisbrandmeister Elmar Müller und Kreisbrandmeister Markus Link. Auch Bürgermeister Ralf Wetzel war dabei und konnte sich ein persönliches Bild vom Zustand der Muttershofener Wehr machen.

    Gelungene Prüfung

    Als Übungsszenario diente ein angenommener Brand eines Einfamilienhauses in der Meierhofstraße. Eine Person galt als vermisst und musste gerettet werden. Der Löschaufbau sowie die Personenrettung und Versorgung wurden zügig und professionell abgearbeitet. Besonders hervorgehoben wurde das koordinierte Vorgehen der Einsatzkräfte und der sichere Umgang mit Gerät und Technik. Kreisbrandinspektor Durm zeigte sich beeindruckt vom Engagement und Ausbildungsstand der Mannschaft. Auch Bürgermeister Wetzel lobte die Einsatzbereitschaft seiner Feuerwehr und dankte allen Aktiven für ihren Dienst zum Wohl der Gemeinde. Kommandant Vinzenz Maier bedankte sich für das sehr gute Abschneiden und das zahlreiche Erscheinen. Es soll auch weiterhin mit solch einem Elan und Engagement geübt werden.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden