Das Schloss Seyfriedsberg bei Ziemetshausen wurde samt forstbotanischen Garten Ende 2024 von dem Kloster des heiligen Hiob von Počaev erworben. Die Klostergemeinschaft des russisch-orthodoxen Klosters in München-Obermenzing wird wie berichtet dort zukünftig ansässig sein. Die Vorbereitungen für eine denkmalgerechte Sanierung der Gebäude des Schlosses sind im Gange. Bereits Anfang März hat die Marktgemeinde den Antrag auf denkmalschutzrechtliche Erlaubnis zum Vorprojekt genehmigt, sodass die Planer etwa die Haustechnik (wie Heizleitungen und Elektroinstallation) erfassen und untersuchen konnten. Auf der Tagungsordnung der jüngsten Marktgemeinderatssitzung von Ziemetshausen stand nun ein Antrag des Klosters auf denkmalschutzrechtliche Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten am Schloss Seyfriedsberg. Für folgende Arbeiten wurde die Erlaubnis beantragt: Diese betreffen die beiden Flügelgebäude des Schlosses. Hier soll der Innenputz entfernt und erneuert und diverse Malerarbeiten vorgenommen werden. Eine Treppe wird zurückgebaut und Fensterstürze müssen saniert werden. Eine Erneuerung der Bäder sei notwendig.
Ziemetshausen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden