Am kommenden Sonntag ist es wieder so weit: Die beliebte Krumbacher Spielstraße lädt Kinder und Familien zu einem bunten Nachmittag voller Spaß, Kreativität und Abenteuer ein. Zahlreiche Vereine, Organisationen und engagierte Helfer sorgen dafür, dass der Radweg entlang der Kammel am 1. Juni zur großen Spielemeile wird. Mit einem Reisepass ausgestattet, dürfen die kleinen Besucher verschiedenste Länderstationen entdecken – und sich natürlich auch ein Passfoto machen. Wer mindestens acht Länder „bereist“ und sich die entsprechenden Stempel geholt hat, darf sich am Ende auf eine kleine Belohnung freuen.
Krumbach erlebt am 1. Juni 2025 ein Spielvergnügen
In diesem Jahr sind auch einige fantasievolle Reiseziele mit dabei: Das Kunterbuntland von KoKi, das Träumeland von Naturliebe-Elli, das Entdeckerland, das Pinnland von context e.V. und das Seifenblasenzauberland laden zum Staunen, Basteln und Ausprobieren ein. Bei der Spielstraße können Kinder Regenbögen und Sonnen basteln, Traumfänger zaubern, Kastagnetten bauen, Armbänder knüpfen und vieles mehr. Tanzfreudige kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Mit Janina Kunisch können lateinamerikanische Tanzschritte ausprobiert werden. Kleine Forscher entdecken mit dem Museumskoffer des Krumbacher Heimatmuseums spannende Dinge und in „Portugal“ warten unterhaltsame Outdoor-Spiele vom KULT e.V..
Auch die Blaulicht-Fraktion ist wieder mit dabei: Mit der Feuerwehr dürfen Kinder im Feuerland ein Feuer löschen, während das THW mit seinem beliebten Kugellabyrinth beim THWunderland für Spaß sorgt. Außerdem gibt es Glitzertattoos, Murmelspaß und Buttons – und nicht zu vergessen: die flauschigen Alpakas von Schöneberg, die sich auch schon auf den Nachmittag freuen. In der Teddyklinik des Jugendrotkreuzes sind verletzte Kuscheltiere in besten Händen, und bei der „französischen“ Station dürfen Boule gespielt sowie Armbänder geknüpft werden. Ein besonderes Highlight: die Riesenseifenblasen von Seifenblasen-Phil, die wie jedes Jahr für staunende Gesichter sorgen. Mit dabei sind neben Vereinen und Einzelanbietern auch die Jugendsozialarbeiter der Mittel- und Grundschule.
Buntes Treiben in Krumbach mit vielen spannenden Stationen für Kinder
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl vorgesorgt worden: Das Jugendzentrum bietet Getränke an, und diesmal verwöhnt Rotaract Weißenhorn-Krumbach die Gäste mit frisch gebackenen Waffeln und mit Eis. Los geht’s am Sonntag, 1. Juni, um 14 Uhr, Schluss ist um 17 Uhr. Ein Tipp der Veranstalter: „Die Spielstraße bietet auch dieses Jahr viele tolle Stationen – wer alle Länder bereisen will, sollte möglichst früh kommen“, rät Jugendpflegerin Melissa Kopp. Ihre Kollegin, die neue Quartiersmanagerin Melissa Morschewsky, freut sich auf ihre Premiere: „Wir hoffen auf gutes Wetter und zahlreiche Besucher“ Wichtig: Die Spielstraße findet nur bei trockenem Wetter statt. Sollte es regnen, muss die Veranstaltung leider ersatzlos ausfallen. Aktuelle Infos gibt es auf den Social-Media-Kanälen der Jugendpflege und des Quartiersmanagements. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden